Einweihungsfeier Hermann-Dümig-Haus
Erstelldatum25.04.2024

Bereits vor mehreren Jahren hat der Markt Mömbris das Grundstück „Am Markt 10“ im Zentrum von Mömbris gegenüber der Metzgerei Häuser gekauft. Das Anwesen hat für Mömbris eine geschichtliche Bedeutung; lebte hier doch früher der NS-Bürgermeister und später war hier ein kleiner Einkaufsladen angesiedelt.
Nach dem Grundstückskauf wurde in der Öffentlichkeit und den Gemeinderatsgremien intensiv diskutiert, was nun mit dem Grundstück geschehen soll. Die Ideen gingen von einem kompletten Abbruch, um einen öffentlichen Parkplatz zu schaffen, bis hin zum Bau eines neuen Gebäudes. Intensiv hat sich auch der Gewerbeverein in diese Diskussion mit eingebracht und dabei stets betont, an dieser Stelle müsse etwas für die Allgemeinheit entstehen, was auch das Zentrum von Mömbris belebt.
Im Anschluss fiel dem Freistaat Bayern eine entscheidende Rolle zu, da die Vertreter der Regierung von Unterfranken dem Markt Mömbris sehr deutlich mitgeteilt haben, dass der Abbruch historischer Bausubstanz und darauffolgende Maßnahmen nicht gefördert werden. Ziel eines Städtebauprogramms sei es, historische Bausubstanz zu erhalten. Hierfür wurden im Gegenzug großzügige Fördersummen angeboten.
So entstand in der Konsequenz das heutige Konzept mit einem Erhalt des Hauptgebäudes, in dem nun ein Bistro, ein Ausstellungsraum und auch ein Versammlungsraum enthalten sind. Für die Durchführung der Sanierungsmaßnahmen konnte mit dem Büro Schuler Schickling und Rössel ein erfahrenes Planungsteam gewonnen werden, dass sich auf die Sanierung von Altbauten spezialisiert hat. Die mehrere Jahre andauernden Sanierungsarbeiten haben Kosten von etwa zwei Millionen Euro verursacht, wovon der Freistaat Bayern über die Städtebauförderung 1,175 Millionen Euro beiträgt.
Nachdem das Bistro bereits im letzten Jahr eröffnet wurde, ist nun auch die Außenanlage samt Parkflächen und Bepflanzung fertig gestaltet. Somit ist nun auch der richtige Zeitpunkt, um die offizielle Einweihung zu feiern. Sehr gerne lade ich alle Interessierten am Samstag, 4. Mai 2024 um 16 Uhr zur offiziellen Einweihungsfeier ein.
Ein Aspekt war unserem Gemeinderat bei dem Projekt noch wichtig. Im örtlichen Sprachgebrauch wird das Anwesen oft noch mit dem Namen des früheren NS-Bürgermeisters in Verbindung gebracht. Dies soll nun ein Ende haben und das Haus wird offiziell zum Hermann-Dümig-Haus umbenannt. Hermann Dümig war ein Geistlicher, der zur NS-Zeit im Markt Mömbris tätig war und sich mutig den Nationalsozialisten entgegenstellte. Hierfür wurde er in ein Konzentrationslager gebracht und der Markt Mömbris möchte mit der Benennung als Hermann-Dümig-Haus einem mutigen Widerstandskämpfer die gebührende Ehrung erweisen.