Im Markt Mömbris gibt es neun Kindergärten, die von acht verschiedenen Trägern betrieben werden. Diese arbeiten in der Kindergartenträgergemeinschaft im Markt Mömbris zusammen. Auf Antrag dieser Kindergartenträgergemeinschaft hat der Markt Mömbris nun eine Software angeschafft, die es den Eltern ermöglicht, sich digital bei verschiedenen Kindergärten anzumelden. Sie können dabei auch ihren Wunschkindergarten priorisieren. Zugleich haben die Träger und die Marktgemeinde dadurch einen besseren Überblick, für wie viele Kinder Eltern nun tatsächlich einen Platz in einer Krippe oder einem Kindergarten suchen. Damit lässt sich leichter überblicken, ob es ausreichend Plätze für die kommenden Kindergartenjahre gibt.
Bis jetzt mussten die Eltern bei jedem Kindergarten einzeln Formulare ausfüllen und Listen mussten händisch abgeglichen werden, um festzustellen, wie viele Doppelanmeldungen es gab. Die Software wird von einer Mömbriser Firma hergestellt und ist bisher vor allem in Baden-Württemberg, Niedersachsen und Österreich im Einsatz.
Die Zentrale Kitaplatzanmeldung findet sich unter https://moembris.zentrale-kitaplatzanmeldung.de/welcome. Eine Anmeldung ist ab Geburt des Kindes möglich.
Die Entscheidung über die Aufnahme trifft jeder Kindergarten selbst. Ausschlaggebend ist dabei vor allem das Datum der Anmeldung. Für das kommende Kindergartenjahr sind zur Zeit ausschließlich noch Plätze im Kindergarten in Niedersteinbach frei.