Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Freitag
15
Dez . 23

Jugendraum Schimborn | 15:00 Uhr bis 18:00

Offener Jugendtreff (ab 10 Jahren)
Jugendpflege Mömbris
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Wetterwarnung für den Landkreis Aschaffenburg


 Aus dem Landkreis


Akutwarnung vor schwerem Sturm mit Spitzen > 100 km/h, Warnstufe ROT, gültig ab 16.02.2022, 22 Uhr bis 17.02.2022, 18 Uhr


Beachten Sie mögliche Auswirkungen:

  • Bäume können entwurzelt werden, größere Äste abbrechen.
  • Dächer und Schornsteine können beschädigt werden, auch größere Gegenstände umherfliegen, Schilder und Werbetafeln umfallen.
  • Große Schwierigkeiten beim Gehen und Radfahren.
  • Erhebliche Probleme bei Fahrten mit Fahrzeugen mit großem Luftwiederstand oder Anhängern.
  • Strom und Telefon können zeitweise ausfallen.
  • Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr, mitunter auch im Flug- und Schiffsverkehr.

Es handelt sich hierbei um mögliche Ausmaße, die von Wetterlage zu Wetterlage variieren können.

Empfohlene Schutzmaßnahmen:

  • Meiden Sie Waldgebiete oder Aufenthalt in der Nähe von größeren Bäumen.
  • Stellen Sie sich auf Verspätungen von Bussen und Bahnen ein.
  • Vermeiden Sie unnötige Autofahrten, vor allem mit Fahrzeugen, die dem Wind große Angriffsflächen bieten.
  • Parken Sie ihr Auto nicht unmittelbar unter oder neben einem Baum.
  • Seien Sie auf herumfliegende Gegenstände und herabfallende Dachziegel gefasst.
  • Schließen Sie Fenster und Türen.
  • Befestigen Sie rechtzeitig lose Gegenstände (Blumentöpfe, Gartenmöbel, Sonnenschirme, etc.) oder bringen Sie diese in geschlossene Räume.



Social Media