Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Sonntag
03
Dez . 23

Feuerwehrhaus Hohl

Seniorennachmittag
Freiwillige Feuerwehr Hohl e. V.
Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Wald erFahren gewinnt bayerischen Tourismuspreis 2019


 Aus dem Rathaus


Knapp zwei Jahre nachdem die ersten E-Bike Ladestationen des Projekts Wald erFahren in den 25 Spessartkommunen aufgestellt wurden, konnten alle Beteiligten am vergangenen Freitag einen großen Erfolg feiern.


Staatsminister Hubert Aiwanger, der Vorsitzende des ADAC Nordbayern e.V., Herbert Behlert, und die Geschäftsführerin der Bayern Tourismus Marketing GmbH, Barbara Radomski, gratulierten den vier kommunalen Allianzen WEstSPEssart, SpessartKraft, Südspessart und Kahlgrund-Spessart sowie dem Tourismusverband Spessart-Mainland zum ersten Platz des ADAC Tourismuspreis Bayern 2019, der damit erstmals an ein unterfränkisches Projekt verliehen wurde.

Bereits seit 10 Jahren werden mit dem ADAC Tourismuspreis Bayern im Rahmen eines offenen Wettbewerbs innovative, auf Nachhaltigkeit angelegte touristische Projekte und Initiativen aus Bayern ausgezeichnet und dadurch der Tourismus in Bayern aktiv gefördert.

Das Projekt Wald erFahren wurde insbesondere für das einheitliche, flächendeckende Netz an E-Bike-Ladestationen und die hervorragende interkommunale Zusammenarbeit gelobt. Den zweiten Platz belegte der Baumwipfelpfad Steigerwald, während das Refugium Betzenstein für seine Bio-Design-Ferienwohnungen mit dem dritten Preis ausgezeichnet wurde. Der Sonderpreis Nachhaltigkeit ging an die MICE-Destination Regensburg mit dem neuen Veranstaltungs- und Tagungszentrum marinaforum Regensburg.




Social Media