Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Sonntag
03
Dez . 23

Feuerwehrhaus Hohl

Seniorennachmittag
Freiwillige Feuerwehr Hohl e. V.
Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Vortragsreihe „Bauen, Wohnen, Energie“


 Aus dem Landkreis


Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Aschaffenburg bietet eine öffentliche und kostenfreie Vortragsreihe rund ums energiebewusste Bauen und Wohnen an. Die Veranstaltungen informieren kompetent zu den Themen Energieeinsparung, umweltschonender Umgang mit Energie und Nutzung erneuerbarer Energien.


21. März 2019, 19:30 Uhr

Naturdämmstoffe – ökologische

Wärmedämmung

Referent: Dipl.-Ing. (FH) Matthias Kleinhenz, Architekt

wir leben haus GmbH + Co. KG, Schondra

Sporthallen-Gaststätte, Weberborn 28

63773 Goldbach

Naturdämmstoffe wie Holzfaserplatten, Zelluloseflocken usw. sorgen für ein gesundes Raumklima und verbessern die Wohnqualität. Sie sind umweltfreundlich und wiederverwertbar. Der Vortrag zeigt, dass Dämmstoffe aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen sowohl bei Neubauten als auch bei der nachträglichen Dämmung von Altbauten gut einsetzbar sind. Die wichtigsten Naturdämmstoffe werden vorgestellt und deren Vor- und Nachteile beleuchtet.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Social Media