Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Sonntag
03
Dez . 23

Feuerwehrhaus Hohl

Seniorennachmittag
Freiwillige Feuerwehr Hohl e. V.
Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e. V.


 Aus dem Rathaus


Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser,

das Frühjahr-/Sommer-Semester, mit all seinen Unwägbarkeiten, ist vorüber und wir konzentrieren uns positiven Mutes auf das Herbstsemester. In den nächsten Tagen werden Sie sicher unser Programmheft in Ihrem Briefkasten finden oder haben sich schon längst über unsere Webseite für Ihren Wunschkurs angemeldet haben.


Vor einem halben Jahr habe ich das Ziel ausgegeben, unsere "Vhs" für neue Herausforderungen in die Zukunft zu führen, sie breiter aufzustellen und unser Programmangebot weiter auszubauen. In unser neues Programm konnten wir dieses Semester wieder über 60 neue Kurse aufnehmen. Von Sprachen (auch für Kinder ab 6 Jahren), über Tanzen, Kochen, Backen, Zeichnen bis hin zu verschiedenen Kursen für Ihren Hund ist alles dabei. Beachten Sie auch unsere Auswahl an vielen neuen interessanten Vorträgen und Wanderungen. Um das bestehende Kursangebot zu erweitern und dem Trend der Digitalisierung gerecht zu werden, haben wir auch daran gearbeitet, Online-Kurse und Online-Vorträge in unser Programm aufzunehmen. Achten Sie dabei auch gerne auf unsere Spendenvortragsreihe "Ein Herz für Kinder", mit der wir dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Aschaffenburg finanziell unter die Arme greifen möchten. Die Teilnahmegebühren können von Ihnen natürlich selbst gewählt werden. Die Einnahmen fließen komplett als Spende an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg. Wir haben uns in den letzten Monaten auch an die Arbeit gemacht, das Layout unseres Programmhefts zu modernisieren. Unser Ziel war es, die Herbstausgabe leserfreundlicher und übersichtlicher zu gestalten. Unser Anliegen dabei war es auch, das Schriftbild zu vergrößern.

Wir erhoffen uns für das neue Semester eine rege Nachfrage als Zeichen dafür, unsere Volkshochschule trotz der gegenwärtigen Krise in den nächsten Jahren nicht nur zu erhalten, sondern zu erweitern und auszubauen, als eine ständige, nicht mehr wegzudenkende Einrichtung in den Regionen Kahlgrund und Spessart. Ich würde mich daher freuen, Sie in unseren Kursen und Einzelveranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Die Corona-Pandemie hat uns, wie viele andere auch, hart getroffen. In der schwierigen Phase durften wir von vielen Seiten Unterstützung und Zuspruch erfahren, wofür wir Ihnen herzlich danken. An dieser Stelle gilt unser ganz besonderer Dank allen TeilnehmerInnen und DozentInnen, die uns mit ihren Spenden und mit ihrem entgegengebrachten Verständnis in der schwierigen Situation den Rücken gestärkt haben. Unser Dank geht auch an alle Vorstandsmitglieder, Ausschussmitglieder, BürgermeisterInnen, Gemeindeverwaltungen, Schulleitungen, Reinigungskräften und Hausmeistern, die uns besonders in der Phase der Wiederaufnahme des Kursbetriebs durch ihr entgegengebrachtes Engagement viel Last von unseren Schultern genommen haben. Zu guter Letzt bedanke ich mich auch für den unermüdlichen Einsatz der Mitarbeiterinnen in der Verwaltung und unserer Studienleiterin, die zusätzlich zur Organisation der Wiederaufnahme des Kursbetriebs an der Umstrukturierung des neuen Programmhefts arbeiteten.

"Wir sagen Danke."

Ihr Manuel Lopez Marin, Geschäftsführer und pädagogischer Leiter der Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e. V.


Social Media