Meine sehr geehrten Damen und Herren,
liebe Leserinnen und Leser,
ich begrüße Sie herzlichst zur neuen Frühjahr-/Sommerausgabe unseres Programmhefts.
Am 1. Oktober 2020 feierte ich als Geschäftsführer der Vhs Kahlgrund-Spessart e. V. meine einjährige Amtszeit. Persönlich hätte mein erstes Amtsjahr nicht besser laufen können. Es war ein sehr bewegendes Jahr mit vielen tollen Momenten und schönen Ereignissen. Leider wurde mein erstes Jahr aber vor allem durch die unschönen Effekte der Corona-Pandemie überschattet. Die ganze Welt befindet sich seither im Ausnahmezustand. Auch wir kämpfen mit aller Kraft gegen die neuen wirtschaftlichen Herausforderungen an. Wobei ich sehr stolz darüber bin, wie sich unsere Volkshochschule in dieser Krise präsentiert.
Vorankündigung
Einige Kurse konnten wir aufgrund der unvorhersehbaren Corona-Situation für das neue Semester aber leider noch nicht terminieren, da wir nicht sicherstellen können, ob diese Kurse im Januar 2021 schon beginnen können. Melden Sie sich bei Interesse aber bitte trotzdem ab dem 7. Januar an, damit wir Sie per E-Mail umgehend darüber informiert können, wann die Kurse starten werden. In all unseren Kursen gelten jederzeit neben unserem Hygienekonzept die Bestimmungen der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV). Über Änderungen, die Ihren Kurs betreffen, werden Sie natürlich rechtzeitig auf unserer Webseite www.vhs-kahlgrund-spessart.de informiert.
Anmeldung ab dem 7. Januar 2021
Da für das neue Semester nur vereinzelt Voranmeldelisten ausgegeben werden konnten, bitten wir Sie, sich ab dem 7. Januar 2021 über unsere Webseite www.vhs-kahlgrund-spessart.de (empfohlen!), per E-Mail (info@vhs-kahlgrund-spessart.de) oder telefonisch (06029/992638-0) für Ihre Wunschkurse anzumelden.
Kursangebot
Mit der Entwicklung unserer Vhs im vergangenen Jahr können wir ansonsten sehr zufrieden sein. Trotz der Corona-Pandemie wurde unser Angebot mit stetig steigendem Kursangebot sehr gut angenommen.
Die digitale Revolution bekam in den letzten Monaten einen enormen Schub, dem wir uns natürlich nicht verschließen. Auch in diesem Semester bieten wir Ihnen daher auch wieder ein interessantes Angebot an Online-Veranstaltungen. Neu im Programm haben wir jetzt auch Online-SAP-Schulungen, Hatha-Yoga, Entspannungs- und Meditationskurse und viele interessante Vorträge zum Beispiel in den Bereichen Ernährung, Schwangerschaft, Erziehung, Baufinanzierung, Energie, Faire Trade und noch einige mehr.
In der aktuellen Phase benötigen wir besonders viel Mut, um der Corona-Pandemie verantwortungsbewusst und kreativ entgegenzutreten. Daher haben wir im aktuellen Programm auch wieder großen Wert auf unsere bewährten Veranstaltungen und Wanderungen im Freien gelegt.
In der Hoffnung, dass im Frühjahr beziehungsweise Sommer Tagesfahrten wieder möglich sind, erweiterten wir unser Angebot um die Fahrt zum fränkischen Freilandmuseum nach Fladungen/Rhön, beziehungsweise zum Rhönlandhof nach Dermbach sowie um unsere E-Bike-Touren von Echtersthal, Hoherodskopf und von der Wasserkuppe nach Mömbris.
Als Highlight im neuen Semesterangebots bieten wir zudem die Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer und die jährliche Sicherheitsunterweisung für Gabelstaplerfahrer an.
Mit meiner Vorrede mögen sich nun auch diejenigen angesprochen fühlen, die sich bisher abwartend und beobachtend bezüglich der aktuellen Situation verhalten haben. Lassen Sie sich bitte durch mein Vorwort ermuntern und studieren Sie unser erweitertes Kursangebot. Durch Ihre Teilnahme und Mitarbeit tragen Sie dazu bei, dass unsere Vhs weiterhin ihren wichtigen Auftrag in der Erwachsenenbildung erfüllen kann.
Ich freue mich, Sie im neuen Semester in unseren Kursen und Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Ihr Manuel Lopez Marin,
Geschäftsführer und pädagogischer Leiter der Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e. V.