Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
02
Jun . 23

Walldürn bis 05.06.2023

Wallfahrt
Wallfahrerverein Mömbris
Freitag
02
Jun . 23

Marktplatz Mömbris | 16:00 Uhr

Weinstand
TonLeiter Mömbris-Mensengesäß e. V.
Donnerstag
08
Jun . 23

Walldürn bis 11.06.2023

Wallfahrt nach Walldürn
Walldürner Verein Niedersteinbach
Sonntag
11
Jun . 23

Mönchsondheim

Mitwirkung beim Unterfränkischen Volksmusiktag
Bauersberger Sänger
Sonntag
11
Jun . 23

Sportgelände SpVgg Rothengrund/Gunzenbach

Motorradfest
Motorradfreunde Gunzenbach e. V.
Samstag
17
Jun . 23

Sportgelände Brücken | 14:00 Uhr

Hobby-Volleyball-Turnier
FV Viktoria Brücken e. V.
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

vhs Kahlgrund-Spessart e. V. - Ihre Volkshochschule vor Ort


 Aus dem Rathaus



Bildung, Freizeit, Gesundheitsprophylaxe, soziales Miteinander und mehr. Die Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e. V. ist eine Einrichtung der Erwachsenenbildung. Sie steht im Gesamtzusammenhang der 200 bayerischen und 899 deutschen Volkshochschulen. (siehe: https://www.volkshochschule.de)

Laut bayerischer Gemeindeordnung sollen die Gemeinden ihrem verfassungsmäßigen Auftrag zur Erwachsenenbildung durch Volkshochschulen nachkommen. Die vhs Kahlgrund-Spessart e. V. ist somit im Auftrag der ihr angeschlossenen Kommunen tätig. Die ihr angeschlossen Kommunen sind: Mömbris, Schöllkrippen, Blankenbach, Kleinkahl, Krombach, Sommerkahl, Westerngrund, Wiesen, Geiselbach, Johannesberg, Heigenbrücken, Heinrichsthal, Mespelbrunn, Heimbuchenthal und Dammbach. In dem ländlich strukturierten Raum deckt die vhs Kahlgrund-Spessart e. V. daher nahezu die Hälfte der Fläche des Landkreises Aschaffenburg ab, wobei die unbewohnte Waldfläche gegenüber bewohnten Arealen dominiert. Die vhs Kahlgrund-Spessart e. V. hat deshalb die Aufgabe, Bildungsangebote möglichst dezentral anzubieten.

Gedanken zum jetzt beginnenden Herbst-Wintersemester 2019/2020
Am 1. Dezember 2000 durfte ich als Geschäftsführer bei der vhs Kahlgrund-Spessart e. V. anfangen. Es war eine neue Herausforderung für mich und ich musste mich sehr intensiv einarbeiten, zurechtfinden und orientieren. Es war mir sodann aufgetragen, im Zusammenwirken mit den Verantwortlichen die vhs Kahlgrund-Spessart e. V. neu zu strukturieren und auszurichten. Mein Aufgabenspektrum war vielfältig. Besonders wichtig war der Vorstandschaft - wie auch mir - eine zukunftsorientierte Positionierung der vhs Kahlgrund-Spessart e. V., wie zum Beispiel

  • die ehemals sechs Studienregionen, die relativ unabhängig voneinander und autark agierten, besser untereinander zu vernetzen;
  • der Aufbau und die Weiterentwicklung einer technisch gut aufgestellten und ausgestatteten Verwaltung;
  • das Layout des Programmheftes und dessen Redaktionsweg erneuern;
  • Informationen zu bereits für die vhs tätigen Kursleitungen zu sammeln, zu analysieren, zu ordnen und zu archivieren, damit klar ist, wer mit welcher Qualifikation für die vhs tätig ist;
  • die Vorgänge der Kursgebühr-Abbuchungen und Honorarüberweisungen zu optimieren
  • und noch so manch anderes mehr.

Es waren sehr schöne, unterschiedlich geartete, auch herausfordernde Tätigkeiten, die ich mit Freude und leidenschaftlicher wie manchmal auch mutiger Hingabe bewältigen durfte und die ohne ein gutes Zusammenwirken mit meinen Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle sowie den Studien- und Kursleitungen nicht hätten bewältigt werden können. Nun wird es Zeit für den Abschied, da ich am 1. Oktober in den Ruhestand gehe. Es ist mir ein aufrichtiges Anliegen, all denjenigen zu danken, die mich in den letzten 19 Jahren an maßgeblicher Stelle mit Begeisterung für unsere Bildungseinrichtung unterstützt haben.

Mein Dank gilt auch der Vorstandschaft sowie allen Verantwortungsträgern in unserer Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e. V. Meinen besonderen Dank richte ich nicht zu guter Letzt an den 1. Vorsitzenden Michael Rosner für sein verantwortungsvolles Handeln und für das gemeinsame Miteinander. Meinem Nachfolger Herrn Manuel Lopez Marin wünsche ich alles Gute viel Erfolg und Freude bei der Arbeit.

Nutzen Sie nun gerne die neue Internetseite und das Programmheft, um für Sie den passenden Kurs zu finden. Zusätzlich zur Anmeldung über das Internet, können Sie sich auch noch so anmelden: per E-Mail: info@vhs-kahlgrund-spessart.de, per Fax 06029/99263827, per Post: Kirchstr. 3, 63776 Mömbris, persönlich zu den Öffnungszeiten Mo-Fr. 10-13 Uhr und zusätzlich Do. 17-19 Uhr. Auch telefonisch unter 06029/9926380 ist eine Anmeldung möglich. Sie sind uns herzlich willkommen in den Kursen.


Social Media