Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Samstag
30
Sep . 23

Keltern am Wanderheim
Wanderverein Schimborn
Dienstag
03
Okt . 23

Leisberghütte Mensengesäß | 12:00 Uhr

Kürbisfest
Wanderverein Alpenrose Mensengesäß e. V.
Freitag
06
Okt . 23

Marktplatz Mömbris | 16:00 Uhr

Weinstand
TonLeiter Mömbris-Mensengesäß e. V.
Samstag
14
Okt . 23

Altpapiersammlung
Freiwillige Feuerwehr Gunzenbach e. V.
Sonntag
15
Okt . 23

Wanderung
Wanderverein Schimborn
Montag
16
Okt . 23

Ivo-Zeiger-Grundschule Mömbris | 16:30 Uhr bis 20:30

Blutspende
BRK Bereitschaft Mömbris
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

vhs Herbstsemester


 Aus dem Rathaus



Meine sehr geehrten Damen und Herren,
liebe Leserinnen und Leser,

herzlichst begrüße ich Sie zum neuen Herbstsemester. Rückblickend erlebten wir als Volkshochschule in den letzten eineinhalb Jahren einige Höhen und Tiefen: Lockdown - strenge Hygienevorgaben - berechtigte Verunsicherung bei Teilnehmenden und Kursleitungen.

Gleichwohl sehen wir zuversichtlich und positiv in die Zukunft. Allen Widrigkeiten zum Trotz bieten wir Ihnen dieses Semester wieder ein vielfältiges und umfangreiches Potpourri an Kursen und Veranstaltungen, in dem aus gegebenem Anlass das Angebot an Online-Veranstaltungen weiter gesteigert werden konnte. Hier bieten wir Ihnen viele interessante Vorträge, denen Sie bequem von zu Hause aus folgen können. Ungeachtet dessen legen wir auch in diesem Herbstsemester wieder unser Hauptaugenmerk auf die bewährten Präsenzveranstaltungen. Neu im Programm haben wir dieses Semester unter anderem wieder spannende Vorträge, Wanderungen, handwerkliche und künstlerische Kurse, den Werkzeugführerschein und Kräuterkurse.

Herzlich willkommen heißen wir zudem auch unsere neuen Mitstreiterinnen des Familienstützpunktes Hochspessart (Leitung: Frau Yvonne Mann), des Familienstützpunktes Mömbris (Leitung: Frau Jessica Geisenhof) und des Seniorenkreises Heinrichsthal (Leitung: Frau Stephanien Deinzer). Gemeinsam haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Bildungs- und Beratungsangebote für alle Hilfesuchenden aus der Region noch besser zu gewährleisten und zu verknüpfen.

Bedauerlicherweise verließen uns in den letzten 18 Monaten einige Kursleitungen nach langjähriger Tätigkeit. In der Hoffnung, dass dieser Abschied nicht von Dauer sein wird, wünschen wir folgenden Personen alles Beste und Gesundheit für ihre Zukunft:

  • Frau Guiseppina Riccardi-Schmitt
  • Frau Renate Stumpfegger
  • Frau Andrea Englert und
  • Frau Karina Rienecker

Erwartungs- und hoffnungsvoll blicken wir auf ein erfolgreiches Semester mit neuen Angeboten in allen Bereichen. In diesem Sinne appelliere ich an Ihren Wissensdurst und Ihren Wunsch, wieder rauszugehen, um mit anderen Menschen neue Erfahrungen zu sammeln. Erweitern Sie Ihre digitale Kompetenz, schärfen Sie Ihr politisches Bewusstsein, machen Sie sich Fremdes vertraut, begeben Sie sich auf neues Terrain und melden Sie sich ab Anfang September 2021 zu unseren Kursen an.


Social Media