Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Freitag
15
Dez . 23

Jugendraum Schimborn | 15:00 Uhr bis 18:00

Offener Jugendtreff (ab 10 Jahren)
Jugendpflege Mömbris
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Verschiedene Informationen


 Aus dem Rathaus



Liebe Mömbriserinnen und Mömbriser,
heute möchte ich Sie auf Seite 2 unseres Bürgerblattes über verschiedene aktuelle Themen informieren. Bedingt durch die Corona-Pandemie hat sich das Freizeitverhalten der Menschen deutlich verändert. Das Spazierengehen, Joggen, Nordic-Walking oder Fahrradfahren in der freien Natur hat erheblich zugenommen, da nahezu alle anderen Freizeitbetätigungen aktuell nicht möglich sind. Grundsätzlich ist es auch zu begrüßen, wenn die Menschen an die frische Luft gehen und sich sportlich betätigen, allerdings zeigen sich an der einen oder anderen Ecke unseres Gemeindegebietes Probleme durch eine erhebliche Zunahme von Freizeitaktivitäten. In diesem Bürgerblatt möchten wir Sie noch gezielter über die Thematik informieren und bitten um Ihre Mithilfe: Nennen Sie uns Stellen bei denen es aktuell Probleme gibt und geben Sie uns im Idealfall gleich einen Lösungsvorschlag an die Hand, wie wir diese Situation verbessern können.

Im Markt Mömbris wird es auf absehbare Zeit keine legalen Mountainbiketrailstrecken geben. Dies ist das Ergebnis eines runden Tisches an dem Bürger, Jäger und Mountainbikefahrer teilgenommen haben. Unabhängig davon gibt es aber an verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet bereits nicht offizielle Strecken, die oft in einer Nacht- und Nebelaktion gebaut wurden. Auch wenn diese Strecken nicht mit den Grundstückseigentümern abgestimmt wurden, würde die Gemeindeverwaltung darum bitten, nicht mit Absicht Fallen für Radfahrer zu bauen, da sich diese erheblich verletzen können. Wenn ein Eigentümer auf seinem Grund und Boden eine solche Strecke nicht duldet, so hat er das Recht diese zurück zu bauen. Wer allerdings gezielt Fallen stellt, sollte sich bewusst sein, dass auch viele Familien mit kleinen Kindern in unseren Wäldern unterwegs sind.

Die Energieversorgung Main-Spessart ist verantwortlich für das Gasnetz in unserer Marktgemeinde. In einer Sitzung unseres Bauausschusses hat der für den Ausbau verantwortliche Mitarbeiter signalisiert, dass in den nächsten Jahren ein Ausbau in Rothengrund, Daxberg und Gunzenbach möglich ist, sofern sich genug Interessenten für einen Gasanschluss finden. Wir möchten alle Bürger bitten, die dort ein Grundstück besitzen, zu überlegen, ob dies eine interessante Option für sie darstellt. Hier gibt es auch die Möglichkeit eines Zwischenschrittes, man kann sich bereits eine Verbindung auf das Grundstück legen lassen, ohne diese gleich nutzen zu müssen. Somit besteht für die Zukunft zumindest die Option, auf eine Gasversorgung umzusteigen. Wer hier Interesse hat, kann sich gerne an die Energieversorgung Main-Spessart (Tel. 06021/3867240, E-Mail: info(at)e-m-s.de, Homepage: www.energieversorgung-mainspessart.de/netzausbau) wenden.

Die Ortsdurchfahrt Daxberg sowie der Strötzbacher Weg werden derzeit ausgebaut. Hier stehen die Eigentümer etwas unter Zeitdruck. Bis zur Fertigstellung der Straße vor dem jeweiligen Grundstück ist es noch möglich, einen Gasanschluss zu bekommen. Wenn die neue Straße jedoch fertig ist, wird für die nächsten Jahre eine Aufbruchsperre verhängt, so dass dann wieder Geduld gefragt ist, bis ein Gasanschluss möglich wird.

In unserem nächsten Bürgerblatt werden wir Sie sehr ausführlich über einen Förderwettbewerb des Landkreises Aschaffenburg informieren. Vorab schon einmal so viel, im Moment gibt es im Landkreis viele Vorgärten, die versiegelt sind. Folien, Steingärten oder Kunstrasen stellen für die Natur verlorene Flächen dar. Wer eine solche Fläche besitzt und innerhalb der Frist des Wettbewerbes naturnah neu gestaltet, kann mehrere Preise gewinnen. Hier kann sich also ein Engagement doppelt lohnen. Neben dem Preis kann man aktiv etwas für die Natur tun und dies ist auf jeden Fall bereits eine lohnende Sache.


Social Media