Um nach der Corona-Pandemie die Innenstädte wieder zu beleben wurde ein staatliches Sonderförderprogramm aufgestellt, für das sich auch der Markt Mömbris beworben hat. Erfreulicherweise wurden wir nun darüber informiert, dass Fördergelder bereitgestellt werden um mit einem großen Marktfest im kommenden Jahr die Menschen wieder in der Ortsmitte versammeln zu können. In den nächsten Wochen wird die Gemeindeverwaltung zur Vorbereitung unsere Ortsvereine anschreiben und alle Interessierten einladen, das Event gemeinsam zu planen. Darüber hinaus wurde dem Markt Mömbris auch zugestanden einen Imagefilm zu erstellen um den Markt der Möglichkeiten von seiner besten Seite zu zeigen. Für beide Maßnahmen stehen Fördergelder in Höhe von 40.000 € bereit und damit sollte sich etwas Besonderes auf die Beine stellen lassen.
Offen ist noch, ob es dieses Jahr einen großen Weihnachtsmarkt in Mömbris geben wird. Die aktuellen Vorschriften ermöglichen einen solchen Event nur unter strenger Anwendung einer 2G- bzw. 3G-Regel. Das Veranstaltungsgelände um unsere historische Ölmühle müsste, um eine effektive Kontrolle durchführen zu können, vorübergehend komplett eingezäunt werden, was dem offenen Charakter unseres Weihnachtsmarktes entgegenstehen würde. Die Gemeindeverwaltung hat sich entschieden hier zunächst die weitere Entwicklung abzuwarten, um ggf. kurzfristig einen kleinen Weihnachtsmarkt ins Leben zu rufen. Die endgültige Entscheidung wird hier erst Anfang November fallen.
Der Landkreis Aschaffenburg hat am 10. Oktober das letzte Mal in der gemeindlichen Tischtennishalle Corona-Tests angeboten. Nachdem diese ab sofort bezahlt werden müssen, sollen diese Tests künftig entweder bei Ärzten, Apothekern (wird nur bei bestimmten Apotheken angeboten) oder am zentralen Testgelände am Volksfestplatz in Aschaffenburg durchgeführt werden. Der Markt Mömbris bedauert einerseits, dass dieses Angebot nicht mehr vor Ort gemacht werden kann, gleichzeitig möchte ich mich aber sehr herzlich bei unseren Feuerwehren bedanken die in den letzten Monaten das gesamte Personal gestellt haben, welches für die professionelle Durchführung der Teststrecke verantwortlich war. Unsere Feuerwehren haben ohnehin schon viele Aufgaben zu bewältigen und für diesen zusätzlichen freiwilligen Dienst, der die Wege für viele Mömbriser Bürger deutlich abgekürzt hat, nach einmal ein herzliches Dankeschön.
Sehr herzlich gratulieren möchte der Markt Mömbris dem neuen Kreisbrandrat Frank Wissel. Dieser erlernte das Feuerwehrhandwerk bei der Freiwilligen Feuerwehr Niedersteinbach. Aufgrund seiner sehr guten Arbeit als aktiver Feuerwehrmann wurde er zunächst Kreisbrandmeister, dann Kreisbrandinspektor und zum 01. Januar 2022 wird er zum höchsten Brandschützer im Landkreis Aschaffenburg aufsteigen. Er wurde von 58 der 59 Wahlberechtigten Feuerwehrkommandanten gewählt und dies zeigt das große Vertrauen der Feuerwehren im Landkreis Aschaffenburg. Der Markt Mömbris wünscht Frank Wissel ein gutes Händchen bei seiner verantwortungsvollen Arbeit und bedankt sich gleichzeitig beim scheidenden Kreisbrandrat Karl-Heinz Ostheimer für seine kompetente Arbeit.