Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
31
Mär . 23

Sportheim Gunzenbach

Generalversammlung
SpVgg Rothengrund/Gunzenbach
Samstag
01
Apr . 23

Turnhalle Gunzenbach

Frühjahrskonzert
Musikverein Gunzenbach
Sonntag
02
Apr . 23

Turnhalle Schimborn

Frühjahrskonzert
Musikverein Schimborn
Sonntag
02
Apr . 23

Oberschur

Ostereierschießen
Schützenverein Niedersteinbach
Donnerstag
06
Apr . 23

Sportheim Mensengesäß | 20:00 Uhr

Preisschafkopf
SV Eintracht Mensengesäß 1946 e. V.
Freitag
07
Apr . 23

Oberschur

Ostereierschießen
Schützenverein Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Tag des offenen Denkmals


 Aus dem Rathaus


Am Sonntag, 8. September findet der Tag des offenen Denkmals 2019 statt. Das diesjährige Motto lautet: „Modern(e) - Umbrüche in Kunst und Architektur“. Anlass für das Motto ist das 100-jährigen Jubiläum des Bauhauses.


Zu besichtigen sind historische Stätten und Bauten. Auch in Denkmäler, die sonst gar nicht oder nur teilweise zugänglich sind, kann man einen Streifzug durch die Vergangenheit erleben.

Über folgende Internetadressen können noch zusätzliche Infos zum Tag des offenen Denkmals abgerufen werden:

www.denkmal-mit-pfiff.de
bietet Wissenswertes und Unterhaltsames rund um die Denkmalpflege für Kinder und Jugendliche

www.landkreis-aschaffenburg.de
Veranstaltungsprogramm Stadt und Landkreis Aschaffenburg

www.blfd.bayern.de
bayerisches Veranstaltungsprogramm

www.denkmalschutz.de 
bundesweites Veranstaltungsprogramm

Im Landkreis Aschaffenburg werden folgende Kulturdenkmäler geöffnet und fachkundig vorgestellt:

Objekt:

Öffnungszeiten:

Führungen:

Burg in Alzenau
Burgstraße 14

10.30 - 17.00 Uhr

11.00, 13.00, 15.00, 16.00 Uhr

durch Frau Ch. Grün-Wenzel

Treffpunkt: Unterer Burghof/Amtsgericht

Grabung Randenburg

in Alzenau

 

 

Führung von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr durch das Archäologische Spessartprojekt

Schlösschen Michelbach in

Alzenau-Michelbach

Schlossstraße 11

14.00 - 17.00 Uhr

Der Heimat- u. Geschichts-verein steht zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung

Kreuzweg Glattbach

14.00 Uhr

Fußmarsch zu den 14 Kreuzwegstationen

Treffpunkt am Oberafferbacher Kriegerdenkmal, Einmündung Dorfstraße/Oberafferbacher Straße

Bauernhaus in Rothenbuch,

Hauptstraße 25

13.00 - 16.00 Uhr

 

durch die Interessen-gemeinschaft Bauernhaus

Gemeindemühle in

Rothenbuch, Mühlwiesen

(über Mühlenrundweg vom Parkplatz am alten Sportplatz)

13.00 - 16.00 Uhr

 

 

Lukaskapelle in

Schöllkrippen, Lindenstraße

14.00 - 16.30 Uhr

Führungen: 14.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr durch

Heimat- und Geschichtsverein Oberer Kahlgrund e.V.

Kupferbergwerk

Grube Wilhelmine in

Sommerkahl, Wilhelminenstr.56

10.00 -  16.00 Uhr

 

10.00 – 16.00 Uhr durch den

Verein Kupferbergwerk Wilhelmine 2000 e.V.

Ehemaliges Forsthaus in Westerngrund, Forsthausstr.8

10.00 - 18.00 Uhr

Vorträge über die Geschichte des Anwesens um 11.00 Uhr und 14.00 Uhr

Schloss Wiesen

10.00 - 15.00 Uhr

Führungen zur vollen Stunde durch Fam. Gräfling


Social Media