Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Sonntag
03
Dez . 23

Feuerwehrhaus Hohl

Seniorennachmittag
Freiwillige Feuerwehr Hohl e. V.
Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Stromausfall in Hemsbach – Lösung in Sicht


 Aus dem Rathaus



Nach Sturmtief „Sabine“ im vergangenen Jahr sorgte am letzten Sonntag heftiger Schneefall erneut im Mömbriser Ortsteil Hemsbach für Stromausfall. Bäume brachen unter der Schneelast zusammen und fielen auf die Stromleitung. 2018 hat die Aschaffenburger Versorgungs-GmbH (AVG) den Strom-Netzbetrieb der Marktgemeinde Mömbris inklusive aller Ortsteile übernommen. Um weiteren Stromausfällen vorzubeugen, hat die AVG bereits die Erdverlegung der Stromleitung zwischen Hemsbach und Brücken beauftragt.

Der aktuelle Stromausfall wurde am Sonntag der Netzleitstelle der AVG um 11:41 Uhr gemeldet. Ab 13:36 Uhr waren Mömbris, Daxberg, Schimborn, Mensengesäß, Strötzbach, Rappach, Rothengrund, Hohl, Reichenbach, Heimbach, Gunzenbach und Teile von Niedersteinbach wieder ans Stromnetz angeschlossen, 20 Minuten später auch Brücken, Dörnsteinbach und der Rest von Niedersteinbach.

Der Ortsteil Hemsbach konnte ab 16 Uhr dank des Einsatzes eines Notstromaggregates der AVG wieder mit Energie versorgt werden. Für den Betrieb wurde das Aggregat täglich mit Diesel betankt. Die Reparatur der Stromleitung war schneller abgeschlossen als anhand der Witterungsbedingungen zu erwarten war. Bereits am Nachmittag des 27. Januar war die Stromleitung nach Hemsbach wieder intakt.

Leider kam es in der Vergangenheit immer wieder zu mehrtägigen Stromausfällen in Hemsbach. Grund waren vor allem umgestürzte Bäume, die die Freileitung zwischen Hemsbach und Brücken beschädigten. Das soll nun aber bald ein Ende haben. Denn die Stromleitung wird in die Erde verlegt. Das hat die AVG bereits im Herbst 2020 in Auftrag gegeben. Die Arbeiten können aber wegen der langen Lieferzeiten für Materialien erst im ersten Quartal 2021 erfolgen.

Darüber freuen sich die Hemsbacher Bürger sehr, denn sie waren mit diesem Wunsch schon mehrfach an den vorherigen Netzbetreiber herangetreten. Die AVG setzt es um. Damit gehören dann auch die Strommasten, die auf Grundstücken einiger Hemsbacher stehen, der Vergangenheit an.


Social Media