Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
02
Jun . 23

Walldürn bis 05.06.2023

Wallfahrt
Wallfahrerverein Mömbris
Freitag
02
Jun . 23

Marktplatz Mömbris | 16:00 Uhr

Weinstand
TonLeiter Mömbris-Mensengesäß e. V.
Donnerstag
08
Jun . 23

Walldürn bis 11.06.2023

Wallfahrt nach Walldürn
Walldürner Verein Niedersteinbach
Sonntag
11
Jun . 23

Mönchsondheim

Mitwirkung beim Unterfränkischen Volksmusiktag
Bauersberger Sänger
Sonntag
11
Jun . 23

Sportgelände SpVgg Rothengrund/Gunzenbach

Motorradfest
Motorradfreunde Gunzenbach e. V.
Samstag
17
Jun . 23

Sportgelände Brücken | 14:00 Uhr

Hobby-Volleyball-Turnier
FV Viktoria Brücken e. V.
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Stromausfälle im Markt Mömbris - Notfallkonzept


Feuerwehren



In den letzten Wochen kam es immer wieder zu Stromausfällen von unterschiedlicher Dauer in der Marktgemeinde Mömbris. Experten erwarten, dass sich diese Stromausfälle weiter häufen könnten.

Es ist bei einem Stromausfall davon auszugehen, dass nach einer gewissen Zeit die Festnetztelefone und die Mobiltelefone ausfallen und die Bürger auch keinen Notruf an die Polizei unter 110 oder an die Leitstelle der Feuerwehr und des Rettungsdienstes unter der Notrufnummer 112 abgeben können.

Die Feuerwehren des Landkreises Aschaffenburg haben daher ein Notfallkonzept für Stromausfälle entwickelt.

Bei einem Stromausfall - der wahrscheinlich länger als 10 Minuten andauern wird - wird von der Leitstelle die Feuerwehr alarmiert, deren Ort von diesem Stromausfall betroffen ist. Die Feuerwehrkräfte besetzen dann das jeweilige Gerätehaus und sind der Ansprechpartner für die Bürger in Notlagen.

Die Gerätehäuser im Markt Mömbris sind inzwischen mit Notstromaggregaten ausgerüstet, so dass dort noch Strom vorhanden ist. Weiterhin können die Feuerwehren über ihre Funkgeräte noch Kontakt zur Leitstelle aufnehmen.

Wir bitten daher die Bevölkerung, dass sie bei einem medizinischen Notfall, einem Feuer, einem Unglücksfall usw., bei dem der Rettungsdienst oder die Feuerwehr benötigt werden, das jeweilige Gerätehaus ihres Wohnortes aufsuchen - dort bekommen Sie Hilfe.

In den Ortschaften, in denen es keine Gerätehäuser gibt (Brücken, Strötzbach, Mensengesäß) wird die Feuerwehr an zentralen Stellen ein Feuerwehrfahrzeug mit Personal stationieren.

Frank Wissel
Kreisbrandinspektor Landkreis Aschaffenburg


Schlagworte

Social Media