Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung des Familienstützpunktes (m/w/d)
in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
Als Leitung des Familienstützpunktes zählt die Beratung und Unterstützung von Familien auf der Basis eines präventiven, familienorientierten und ganzheitlichen Ansatzes gemäß §16 SGB VIII zu Ihren Aufgaben.
Da der Familienstützpunkt neu gegründet wird, sind Sie verantwortlich für die Erstellung des Konzeptes, das auf eine durchzuführende Sozialraumanalyse gründet. Mit Engagement und Kreativität initiieren Sie bedarfsgerechte und niederschwellige Familienangebote, gegebenenfalls in Kooperation mit anderen Einrichtungen und Diensten, um ein ansprechendes Angebot für alle Familien unter Berücksichtigung unterschiedlicher Familiensituationen, wie z. B. berufliche Belastung, Armut, Migration, Alleinerziehend, zu gestalten.
Sie vermitteln ratsuchende Familien bei Bedarf an geeignete Einrichtungen und Dienste der Kinder und Jugendhilfe. Zu Ihrer Aufgabe gehört es, sich mit den unterschiedlichen Einrichtungen und Akteuren der Eltern- und Familienbildung insbesondere in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Familienbildung beim Landratsamt Aschaffenburg und den bereits vor Ort aktiven Ehrenamtlichen und Organisationen zu vernetzen und zu kooperieren. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Sozialpädagogin oder zum Sozialpädagogen oder eine vergleichbare Ausbildung (Diplompsychologie, Diplompädagogik mit Schwerpunkt „Soziale Arbeit“, ErzieherIn mit mindestens zweijähriger Leitungserfahrung in einer Kindertageseinrichtung mit Familienstützpunkt).
Wir bieten Ihnen ein wertschätzendes Arbeitsklima auf Grundlage des christlichen Menschenbildes, eine Vergütung nach AVR und viel Raum, um eigene Ideen einzubringen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Januar 2021 an:
Cyriakus Verein e.V. Mömbris
z. H. Frau Susanne Keppner-Störk
Bahnhofstr. 5
63776 Mömbris
Nachfragen und Details unter: info(at)cyriakus-verein.de