Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
31
Mär . 23

Sportheim Gunzenbach

Generalversammlung
SpVgg Rothengrund/Gunzenbach
Samstag
01
Apr . 23

Turnhalle Gunzenbach

Frühjahrskonzert
Musikverein Gunzenbach
Sonntag
02
Apr . 23

Turnhalle Schimborn

Frühjahrskonzert
Musikverein Schimborn
Sonntag
02
Apr . 23

Oberschur

Ostereierschießen
Schützenverein Niedersteinbach
Donnerstag
06
Apr . 23

Sportheim Mensengesäß | 20:00 Uhr

Preisschafkopf
SV Eintracht Mensengesäß 1946 e. V.
Freitag
07
Apr . 23

Oberschur

Ostereierschießen
Schützenverein Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Stadtradeln 2020 beendet - Mömbris erradelt über 35.000 Kilometer


 Aus dem Rathaus


Vom 3. bis 23. Juli nahm der Markt Mömbris in diesem Jahr zum ersten Mal am Projekt Stadtradeln teil. Insgesamt beteiligten sich in diesen drei Wochen 128 Biker und erradelten in diesem Zeitraum 35.102 Kilometer. Dadurch sparte man im Vergleich zu einem motorisierten Gefährt über 5 Tonnen CO2 und tat somit unserer Umwelt auch noch etwas Gutes.


Am vergangenen Donnerstag ging das Stadtradeln für Mömbris dann mit einer kleinen Aktion, initiiert vom Mömbriser Stadtradel-Star Brigitte Groß zu Ende. Der Markt Mömbris möchte sich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich für das tolle Engagement und das Ergebnis aller Teilnehmer/innen bedanken. Mit über 35.000 km landete man im Landkreisvergleich auf einem überragenden 3. Platz hinter den Kommunen aus Waldaschaff (40.476 km) und Hösbach (36.024 km). Ein Dankeschön geht auch an das Landratsamt Aschaffenburg, über welches man sich am Stadtradeln anmeldete und so Landkreisweit davon erfahren und berichten konnte.

In Mömbris waren insgesamt 12 Teams mit 127 Radler aktiv. Die meisten Teamkilometer schaffte das Team Karlesberg mit 8.831 km, gefolgt vom Team Grüne Mömbris mit 7.977 km. Das Podest komplettiert das Offene Team – Mömbris mit 5.370. Auf den weiteren Plätzen folgen: Die Trittbrettfahrer (3.144 km), Rathaus Bike-Riders (2.735 km), CSU Schwarzfahrer (2.672 km), Familien uffem Rad (1.557 km), DJK Tennis Biker (1.289 km), Team Mömbris (738 km), Feldkahl-Tunnel (510 km), Landratsamt Aschaffenburg aus Mömbris (198 km) und die Skifahrer (77 km).

Die meisten Einzelkilometer erradelte Christian Merlau (Grüne Mömbris) mit 1.453 km. Ihm folgen Gerhard Reising mit 1.054 km und Harald Ambrusch (beide Karlesberg) mit genau 1.000 km. Die Frau mit den meisten Kilometer im Feld folgt direkt danach mit Bettina Ambrusch (Karlesberg) und 777 km. Unser Stadtradel-Star Brigitte Groß kam mit 587 km ins Ziel. Bürgermeister Felix Wissel erreichte 490 km und war somit auf Platz 2 der teilnehmenden Parlamentarier. Nur Christiane Glaser (Grüne Mömbris) lag in diesem Ranking mit 500 km knapp vor ihm. Nicole Merlau (Grüne Mömbris) schaffte es hier mit 411 km ebenfalls aufs Podest.

Die Verwaltung plant zudem im Herbst, soweit dies Pandemiebedingt wieder möglich sein sollte, eine Abschlussfeier, wo die jeweiligen Teams und Radler auch eine kleine Ehrung erhalten sollen. Nähere Informationen wird es zu gegebener Zeit auf den bekannten Publikationen geben.

Alle Ergebnisse sowie ein sehr lesenswerter Blog mit tollen Bildern rund um das Projekt Stadtradeln 2020 können Sie auch auf www.stadtradeln.de/moembris nachlesen.


Social Media