Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Samstag
25
Mär . 23

Rund ums Sportgelände

Aktion "Sauberer Landkreis"
SV 1945 Königshofen e. V.
Samstag
25
Mär . 23

Turnhalle Schimborn

Kinderkleiderbasar
Kindergarten Mittendrin Schimborn
Sonntag
26
Mär . 23

Wanderung Laufach
Wanderverein Schimborn
Sonntag
26
Mär . 23

Schulturnhalle Schimborn | 17:00 Uhr

Frühjahrskonzert
Gesang- und Musikverein "Harmonie" Strötzbach
Freitag
31
Mär . 23

Sportheim Gunzenbach

Generalversammlung
SpVgg Rothengrund/Gunzenbach
Samstag
01
Apr . 23

Turnhalle Gunzenbach

Frühjahrskonzert
Musikverein Gunzenbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Seniorenbeauftragung


 Aus dem Rathaus



Liebe Mömbriser Seniorinnen und Senioren,

seit einigen Monaten erscheinen im Bürgerblatt unter der Rubrik „Senioren in Mömbris“ ein alt bekannter und ein neuer Name: Karin Nees und Gisela Heimbeck. Frau Nees ist schon seit der Amtsperiode 2008 tätig, ich wurde 2020 als Nachfolgerin von Gertrud Reising berufen. Mittlerweile habe ich – wie Frau Nees schon seit ihrem Amtsantritt – spannende Erfahrungen gemacht. Jeder Fall ist anders! Manchmal geht es „nur“ um ein offenes Ohr, darum, dass jemand zuhört. Unser Amt üben wir vollkommen unparteiisch aus. Selbstverständlich unterliegen wir der Schweigepflicht.

Wenn es sich um konkrete Anliegen handelt (was meistens der Fall ist), gilt es, sich schlau zu machen und vor allem: Experten*innen zu finden. Ob dies nun die Nachbarschaftshilfe, andere ehrenamtlich organisierte Unterstützer oder die Beratungsstelle für Senioren im Landratsamt unter der Leitung von Frau Daniela Jakob sind - neuerdings auch Frau Geisenhof vom Familienstützpunkt – sie alle haben ein offenes Ohr für uns und infolgedessen für die Rat Suchenden. Dafür sei herzlich Danke gesagt, schließlich zeigt es ein funktionierendes Netzwerk, ohne das es heutzutage ja überhaupt nicht mehr geht.

Auch wir selbst werden unterstützt: Uns bietet das Landratsamt in gewissen Abständen den Rahmen für Treffen aller kommunalen Seniorenbeauftragten. Und nicht zuletzt „versorgt“ uns die Marktgemeinde mit Newslettern von Seniorenorganisationen und Veranstaltungshinweisen.

Interessant ist, dass in Einzelfällen nicht die Seniorinnen oder Senioren selber sich gemeldet haben, sondern eine bereits mit deren ganz speziellen Anliegen befasste Stelle. Diese sah einen Bedarf, recherchierte auf der kommunalen Webseite und kam auf die Seniorenbeauftragten. Unsere Hauptaufgabe ist und bleibt aber, Anfragen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, entgegen zu nehmen. Dies gilt auch für Themenvorschläge zu einer bestimmten Fragestellung, aus der sich womöglich eine Veranstaltung entwickeln ließe.

Keinesfalls sehen wir uns als Konkurrenz zur in Mömbris fest etablierten kirchlichen Seniorenarbeit. Unser „Profil“ ist ein ganz anderes. Denkbar sind Kooperationen. Bestes Beispiel ist die weit über unsere Gemeinde hinaus bekannte Veranstaltung „Generationen-Forum“ im Frühjahr. 2022 soll diese auch wieder stattfinden. Das Team (Koordinator: Herr Lopez von der VHS) hat sich bereits verabredet.

Über einen langen Zeitraum verhinderte Corona die Möglichkeiten der Begegnung, doch zeichnen sich Lockerungen ab. Wir wünschen Ihnen allen eine baldige Rückkehr ins „normale“ Leben und vor allem, dass Sie gesund bleiben.

Ihre Seniorenbeauftragten Karin Nees und Gisela Heimbeck

P.S.: Im Foyer des Rathauses bekommen Sie kostenlos 2x jährlich die Seniorenzeitung des Landkreises Aschaffenburg, den LEBENSBOGEN. Holen Sie sich doch einmal eine Ausgabe. Die Frühjahrsnummer ist gerade erschienen. Die Herbstausgabe kommt zum 1. Oktober.


Social Media