Die Turnhalle Mensengesäß wurde ursprünglich als Schulturnhalle erstellt. Die Schule selbst konnte im Rahmen des Schulsanierungskonzeptes nicht erhalten werden. Die Grundschulen des Marktes Mömbris wurden auf Basis des Sanierungskonzeptes zentralisiert und in der Ivo-Zeiger-Schule zusammengefasst. In der Turnhalle Mensengesäß entfiel dadurch die schulische Nutzung und die darauf basierende schulische Förderfähigkeit als Schulturnhalle.
Im Jahr 2015 entflechtete der Markt Mömbris daraufhin die Versorgungseinrichtungen der Turnhalle von dem bereits veräußerten Schulgebäude, stattete die Turnhalle mit einer neuen Wärmeversorgungsanlage aus und sanierte die Duschen der Umkleidekabinen. Die Lösung der energetischen und bauphysikalischen Probleme der Turnhalle Mensengesäß konnten zum damaligen Zeitpunkt nicht finanziert werden.
Umso größer war die Freude, als im September 2020 klar wurde, dass die Turnhalle Mensengesäß alle Kriterien des neuen Investitionspakts „Sportstätten“ erfüllt (z.B. Lage in einem Gebiet der Städtebauförderung, Nutzung nicht für Pflichtaufgaben wie Schulen…). Die Verwaltung musste nun schnell handeln und für die 1972 als Erweiterung der Schule in Mensengesäß erbaute Halle bis Anfang Oktober 2020 ein schlüssiges Sanierungskonzept mit aktuellen Sanierungskosten erarbeiten. Mit diesem Konzept nahm der Markt Mömbris an der Bewerbung um eine Förderung für die Sanierung der Turnhalle teil und hoffte darauf, dass nur wenige Turnhallen in Bayern die Kriterien der Förderung erfüllen und die Chancen für den Markt Mömbris und seine Turnhalle in Mensengesäß dadurch steigen.
Am 18. November wurde dem Markt Mömbris signalisiert, dass die Sanierung der Turnhalle in Mensengesäß in den Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2020 aufgenommen wurde und dem Markt Mömbris Mittel in Höhe von 1.170.000 € für die Sanierung der Turnhalle zugeteilt worden sind. Die Mittel stammen zu 75 % vom Bund und werden vom Freistaat (15%) und der Kommune (10%) entsprechend aufgestockt. In Unterfranken werden im Rahmen des Investitionspakts 6 Projekte, mit einer Gesamtfördersumme von 3.340.000 € gefördert. Mit einer Förderzusage in Höhe von 1.170.000 € konnte sich der Markt Mömbris den Löwenanteil des für Unterfranken vorgesehenen Förderbudget sichern.
Nach der Zusage der Fördermittel beginnt jetzt die große Herausforderung, das sportliche Zeitkorsett des Zuschussgebers für die Umsetzung und Fertigstellung der Sanierung, einschließlich der Verwendungsnachweise, zu erfüllen.
Die Verwaltung möchte nun die Abwicklung der Planung, mit allen Schritten der Vorplanung und Beteiligung, bis Herbst 2021 abschließen und danach direkt den Zuschussantrag stellen, damit die Mittel aus dem Zuschusstopf möglichst bis zum Jahresende 2021 bewilligt werden und im Frühjahr 2022 mit den Ausschreibungen des ersten Ausschreibungspaketes begonnen werden kann.
Die Turnhalle Mensengesäß soll sowohl von der Gebäudehülle als auch vom Inneren grundsaniert und modernisiert werden. Hierbei soll von dem ursprünglichen Flachdachkonzept auf ein geneigtes Dach geändert werden und die Nachhaltigkeit im Hinblick auf die CO2-Bilanz verbessert werden, um mit der Turnhalle möglichst einen Neubaustandart zu erreichen. Des Weiteren soll die Erschließung der Turnhalle angepasst und Barrieren abgebaut werden. Für die Umsetzung der Maßnahme muss eine Bauzeit von ca. einem Jahr angesetzt werden, in der die Halle nicht genutzt werden kann.
Für den Markt Mömbris ist die Zuschusszusage von 90 % für die Sanierung der Turnhalle in Mensengesäß ein heller Stern am Firmament und ein schönes Weihnachtsgeschenk in einer schwierigen Zeit mit rückläufigen Einnahmen und immer größer werdenden Aufgaben.