Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Freitag
15
Dez . 23

Jugendraum Schimborn | 15:00 Uhr bis 18:00

Offener Jugendtreff (ab 10 Jahren)
Jugendpflege Mömbris
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Projekte 2020


 Aus dem Rathaus



Heute darf die Technische Bauverwaltung über die Projekte berichten, die im Frühjahr 2020 umgesetzt werden sollen und für die, die Aufträge mit dem ausklingenden Jahr 2019 bereits erteilt werden konnten.

Ortsdurchfahrt Daxberg
Aus tiefbautechnischer Sicht ist der anstehende Baubeginn des I. Abschnitts der Ortsdurchfahrt Daxberg die wichtigste Maßnahme, die im Frühjahr 2020 begonnen wird. Zu dem Baubeginn wird der Markt Mömbris zusammen mit dem Landkreis Aschaffenburg, am 6. Februar 2020 um 19:30 Uhr in der Turnhalle Daxberg in der Jahnstraße eine Bürgerversammlung durchführen, bei der der vorgesehene Ablauf der Baumaßnahme und die für das Projekt verantwortlichen Personen der ausführenden Firma, des Landkreises Aschaffenburgs und des Marktes Mömbris, vorgestellt werden sollen. Außerdem soll ein Ausblick auf die weiteren Bauabschnitte und deren Planungsstand gegeben werden.

Sanierung Friedhof Schimborn
Eine weitere wichtige Tief- und Landschaftsbaumaßnahme in diesem Jahr ist die Sanierung des Friedhofs Schimborn. Im Rahmen der Sanierung des Friedhofs Schimborn wird durch das Einbringen von Grabkammern sichergestellt, dass trotz der schlechten Bodenverhältnisse im Friedhof Schimborn auch weiterhin Erdbestattungen vorgenommen werden können. Außerdem wird das Bestattungsangebot und die Infrastruktur der Wasserentnahme verbessert. Ferner soll die Bepflanzung des Friedhofs verjüngt und Teile der Wege erneuert werden. Dabei wird auch die Fläche vor der Aussegnungshalle saniert und soweit möglich den modernen Anforderungen an die Barrierefreiheit angepasst. Begonnen werden die Arbeiten mit der Rodung der zur Verjüngung vorgesehenen Pflanzen mit dem beginnenden Frühjahr 2020.

Kanalsanierungen
Am Ende des Jahres 2019 sind zwei Sanierungsmaßnahmen am Kanal in Schimborn und punktuelle Sanierungsmaßnahmen des Kanals in Daxberg ausgeschrieben worden. Die Ergebnisse der Ausschreibungen sind im Kostenrahmen, sodass die Aufträge vergeben werden konnten und die Arbeiten im Jahr 2020 durchgeführt werden können. Im Einzelnen werden am Kanalsystem des Marktes Mömbris folgende Sanierungsarbeiten durchgeführt:

Kanalsanierung Oberflächenwasserkanal Kahlgrundstraße
In der Kahlgrundstraße wird ein vorhandener Oberflächenwasserkanal saniert, der zwischen den Grundstücken Kahlgrundstraße Hausnummer 63 und 65 liegt und über den, neben der straßenbegleitenden Drainage, auch der Wannentiefpunkt der Straße entwässern kann. Der Oberflächenwasserkanal wird 2020 mit einem Schlauchrelinigsverfahren saniert, damit die Funktion der Entwässerung langfristig sichergestellt wird.

Sanierung hydraulischer Schaden Marienstraße
Auf dem Kanal in der Marienstraße wurde bei der Prüfung der hydraulischen Leistungsfähigkeit der Kanalisation 2013 ein strömungstechnisches Problem mit mittelfristigem Handlungsbedarf festgestellt. Auch für die Beseitigung des hydraulischen Schadens in der Marienstraße konnte, nach dem bei der ersten Ausschreibung kein Angebot eingegangen war, ein Bieter gefunden werden, der dem Markt Mömbris ein wirtschaftliches Angebot unterbreitete. Bei der Maßnahme wird der Zusammenfluss der Entwässerung der Marienstraße, mit dem oberhalb der Marienstraße liegenden Baugebiet, angepasst. Die Sanierung erfolgt auf Höhe der Marienstraße 13 in offener Bauweise.

Punktuelle Sanierung von Kanalleitungen und Schächten in Daxberg
Die bei der Prüfung des Kanalsystems in Daxberg festgestellten Schäden, die in geschlossener Bauweise mit Robotern sanierbar waren, sind abgeschlossen. Im zweiten Schritt müssen jetzt die punktuellen Schäden repariert werden, die in geschlossener Bauweise nicht saniert werden konnten. Bei der Inspektion der Kanalisation in Daxberg wurden 50 solcher Schäden festgestellt. Die Sanierung wurde zum Jahresende 2019 ausgeschrieben und dem Wettbewerb unterzogen. Nach der Auftragsvergabe an den günstigsten Bieter können die Arbeiten jetzt ausgeführt werden. Dazu werden in Daxberg ca. 50 Kopflöcher geöffnet, um die festgestellten Schäden zu beseitigen. Die Arbeiten werden vom gleichen Ingenieurbüro geleitet, das auch mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt Daxberg betraut ist. Die Koordination mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt sollte insoweit funktionieren. Die Arbeiten werden soweit möglich in halbseitiger Bauweise durchgeführt, sodass sich die verkehrlichen Beeinträchtigungen in Grenzen halten werden.

Neubau Kindergarten in Strötzbach
Wie bereits mehrfach in der Presse bzw. im Bürgerblatt berichtet, soll in Strötzbach ein 3-gruppiger Kindergarten in Modulbauweise entstehen. Durch die vergleichsweise kurze Bauphase sollen möglichst zeitnah dringend benötigte Kindergartenplätze geschaffen werden. Der Baubeginn ist für Januar 2020 vorgesehen. Nach Herstellung des erforderlichen Planums und der notwendigen Versorgungsleiten sollen ab Anfang März die Module montiert werden. Parallel zu den Installationsarbeiten im Innenbereich sollen dann zeitgleich die Außenanlagen zumindest so weit hergestellt werden, dass ab April/Mai der Kindergarten in den Betrieb gehen kann.

Abbruch ehemaliges Schulgebäude Niedersteinbach
Hier wurde relativ kurzfristig noch ein Zuwendungsantrag an das Amt für Ländliche Entwicklung gestellt. Bis zum Erscheinungsdatum des Bürgerblattes wurde zwar der interne Vergabebeschluss bereits getätigt, der Auftrag an das entsprechende Unternehmen kann allerdings erst erteilt werden, wenn seitens der Förderstelle der Zuwendungsbescheid oder zumindest die vorzeitige Baufreigabe vorliegt. Ob dies bis zum Erscheinungsdatum bereits der Fall ist war zum Redaktionsschluss noch nicht absehbar. Es ist auf jeden Fall davon auszugehen, dass mit den Abbrucharbeiten noch im Januar begonnen wird.

Oberflächenbefestigung Recyclinghof Klinger
Über diese Baumaßnahme wurde ebenfalls bereits im Bürgerblatt berichtet. Mittlerweile ist der Auftrag vergeben, so dass die Bauausführung für das Frühjahr 2020 fest eingeplant werden kann. In der Regel haben die Asphaltmischwerke während der Wintermonate geschlossen. Die bauliche Umsetzung ist somit sehr stark von der Entwicklung der Witterung abhängig. Mit einem Baubeginn ist voraussichtlich frühestens Anfang April zu rechnen. Da mit baustellenbedingten Einschränkungen des Betriebes am Recyclinghof zu rechnen ist wird zum gegebenen Zeitpunkt eine öffentliche Information erfolgen.

Bei der vorgenannten Auflistung handelt es lediglich um die Baumaßnahmen, bei denen bereits konkrete Aufträge vergeben wurden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich nicht noch weitere Projekte in der Planungsphase befi nden, für die ebenfalls ein Baubeginn für das Frühjahr 2020 vorgesehen ist.


Social Media