Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Sonntag
03
Dez . 23

Feuerwehrhaus Hohl

Seniorennachmittag
Freiwillige Feuerwehr Hohl e. V.
Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Ortsmarketing – Was macht den Markt Mömbris aus?


 Aus dem Rathaus


Der Markt Mömbris erarbeitet gerade gemeinsam mit der Digitalagentur Schaltwerk aus Mömbris die Grundlagen für eine bessere Vermarktung, Kommunikation und Außendarstellung der Marktgemeinde.


Ortsmarketing ist jedoch mehr als bloße Werbung für das Unternehmen "Gemeinde". Als Standortmarketing wird die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Aufgaben und Aktionen gesehen, mit denen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass die Gemeinde ihre eigenen Entwicklungspotentiale für die Verbesserung der Standortbedingungen nutzt.

Es handelt sich demzufolge nicht um ein kurzfristiges Projekt, sondern einen dynamischen, langfristigen Prozess. Dabei stellen wir den Bürger in den Mittelpunkt und möchten als zentrale Aufgabe gemeinsam eine klare Profilierung der Gemeinde erarbeiten. Das Ziel ist es, den Markt Mömbris nicht als beliebig austauschbaren "08/15-Standort" zu positionieren, sondern über ein individuelles Profil und frequenzfördernde Aktivitäten zu einem attraktiven unverwechselbaren Standort zu entwickeln.

Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung, denn auf Ihre Meinung kommt es uns an. Nehmen Sie an der Bürgerbefragung zum Ortsmarketing Mömbris teil und gestalten Sie die zukünftige Kommunikation und Außendarstellung des Marktes Mömbris aktiv mit!

Warum Ortsmarketing?

In der heutigen Zeit bekommen lokale und regionale Bezüge eine immer größere Bedeutung. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass man sich Gedanken macht, wie eine Gemeinde bzw. ein Ort, in dem man lebt, wohnt & arbeitet, wirkt und sich darstellt. Eine gemeinsam entwickelte Identität schafft eine verbindende Basis und Identifikation.

Was versteht man unter Ortsmarketing?

Ortsmarketing ist die Bündelung aller Kräfte einer Gemeinde mit dem Ziel der positiven Entwicklung des Gesamtbildes. Mit einem neuen Wir-Gefühl sollen möglichst viele Bürger und Interessensgruppen aktiv mitarbeiten, damit sich die Gemeinde erfolgreich nach außen positioniert und im Wettbewerb mit anderen Standorten konkurrenzfähig ist.

Warum ist Ihre Meinung so wichtig?

Die Bürgerbefragung spielt im Ortsmarketingprozess eine zentrale Rolle. Sie erfragt den Ist Zustand, also die Meinungen, Einschätzungen und Emotionen der Bürger in Bezug auf die Marktgemeinde. Ihre Einschätzung dient als Grundlage zur Erstellung einer Ortsmarke, die sich in einer visuellen Außendarstellung und in Kommunikationsleitlinien widerspiegelt. Ferner helfen die Ergebnisse der Befragung eine Marketingstrategie sowie einen Maßnahmenkatalog zu entwickeln.

Wie kann ich an der Bürgerbefragung teilnehmen?

A) Online-Umfrage:

Scannen Sie einfach den abgebildeten QR-Code mit Ihrem Smartphone oder nutzen Sie folgenden Link, um online an der Bürgerbefragung teilzunehmen: https://www.moembris.de/umfrage

B) Fragebogen schriftlich ausfüllen:

Füllen Sie den Fragebogen, der der Bürgerblatt-Ausgabe Nr. 20/2020 beiliegt aus und werfen Sie ihnanschließend in den Briefkasten des Rathauses in Mömbris.

Teilnahmeschluss: 31. Oktober 2020

Über eine rege Teilnahme würde ich mich persönlich sehr freuen. Wer kann unsere Gemeinde besser beurteilen, als die Menschen die hier wohnen.


Social Media