Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
02
Jun . 23

Walldürn bis 05.06.2023

Wallfahrt
Wallfahrerverein Mömbris
Freitag
02
Jun . 23

Marktplatz Mömbris | 16:00 Uhr

Weinstand
TonLeiter Mömbris-Mensengesäß e. V.
Donnerstag
08
Jun . 23

Walldürn bis 11.06.2023

Wallfahrt nach Walldürn
Walldürner Verein Niedersteinbach
Sonntag
11
Jun . 23

Mönchsondheim

Mitwirkung beim Unterfränkischen Volksmusiktag
Bauersberger Sänger
Sonntag
11
Jun . 23

Sportgelände SpVgg Rothengrund/Gunzenbach

Motorradfest
Motorradfreunde Gunzenbach e. V.
Samstag
17
Jun . 23

Sportgelände Brücken | 14:00 Uhr

Hobby-Volleyball-Turnier
FV Viktoria Brücken e. V.
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Ortsdurchfahrt Daxberg


 Aus dem Rathaus



Weitere Vorgehensweise 2020
In diesem Jahr wurde mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt Daxberg begonnen. Bei den laufenden Arbeiten in der Lilienstraße sorgt die Einbindung der neu verlegten Wasserleitung für Verzögerungen. Die neue Leitung kann nur in das Leitungsnetz der Trinkwasserversorgung eingebunden werden, wenn die Anforderungen an die Trinkwasserverordnung erfüllt werden. Leider konnte die Spessartgruppe die Freigabe für die Einbindung der neuen Wasserleitung noch nicht erteilen. Es werden, vor der Einbindung der Leitung in das Versorgungsnetz, noch weitere zeitaufwendige Maßnahmen notwendig.

Um die Verzögerungen im Straßenbau möglichst gering zu halten und den Fertigstellungstermin des I. Bauabschnitts in diesem Jahr zu gewährleisten, muss der Arbeitsablauf gestrafft und an die Situation angepasst werden.

Die Vergrößerung des Baufeldes in Richtung Mömbris ist eine Option, die voraussichtlich gewählt werden wird, um den Zeitverlust wieder aufzuholen. Die Vergrößerung des Baufeldes verspricht ein zügiges Weiterarbeiten unabhängig vom Verfahrensstand der Wasserleitung im aktuellen Bauabschnitt. Die Zufahrt des Märzwiesenwegs muss dazu provisorisch durch die Baustelle in Richtung Ortsmitte Daxberg geführt werden. Danach könnte der Abschnitt zur Vikarstraße in Angriff genommen werden. Dieser muss aus technischen Gründen bis über die Vikarstraße hinaus geführt werden, sodass die Zufahrt nach Daxberg aus Richtung Reichenbach und Mömbris nicht mehr möglich sein wird. Die Zufahrt nach Daxberg ist dann nur noch aus Richtung Schimborn und Breunsberg möglich.

Der Markt Mömbris wird zusammen mit dem Landkreis Aschaffenburg, der Spessartgruppe Fernwasserversorgung und den ausführenden Firmen vorort alles daran setzen, die verlorene Zeit aufzuholen und ist zuversichtlich die Fertigstellung des Bauabschnitts 2020, trotz der aufgetretenen Komplikationen, bis Ende des Jahres zu erreichen.

Vorbereitung „II. Bauabschnitt“
Für den folgenden Bauabschnitt ist der Grunderwerb soweit abgeschlossen, dass der Planungsumfang feststeht und die Antragsstellung der Zuschüsse erfolgen kann. Im kommenden Jahr wird der Fokus hauptsächlich auf die innerörtlichen Umfahrungen gerichtet, ohne die die folgenden Bauabschnitte nicht umgesetzt werden können. Neben der Erstellung der Umfahrungen soll auch in der Lilienstraße weiter gebaut werden. Diese soll 2021 bis unterhalb der Kreuzung zur Glasbergstraße vorangetrieben werden. Der eigentliche Kreuzungsbereich des Übergangs in die Glasbergstraße kann erst in Angriff genommen werden, wenn die Anbindung der Quartiere an der Schönbornstraße und das Quartier im Frauenwiesenweg über Umleitungswege hergestellt wurde.

Zur Sicherstellung der Erschließung und der Rettungswegeanbindung werden 2021 rund 650 m Wege in Asphaltbauweise, ca. 700 m Flurwege in Schotterbauweise saniert oder provisorisch hergestellt. Außerdem werden die Wege, wo es notwendig erscheint, verbreitert und mit Ausweichmöglichkeiten für Begegnungsverkehr ausgestattet. Darüber hinaus soll an der Turnhalle in der Jahnstraße ein Durchstich für die Erschließung der Stichstraße der Glasbergstraße (ehemaliger Gartenweg) hergestellt werden.

Durch den relativ aufwändigen Straßen- und Wegebau für die Erschließung der Quartiere muss der Umfang der Arbeiten für den Kanal- und Straßenbau in der Ortsdurchfahrt entsprechend angepasst werden. Das Ziel im kommenden Jahr ist die Erstellung der Umfahrungen für die Erschließung aller Quartiere der Baumaßnahme und das Schaffen der Vorflut für den Kanalaustausch in der Schönbornstraße.


Social Media