Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Sonntag
03
Dez . 23

Feuerwehrhaus Hohl

Seniorennachmittag
Freiwillige Feuerwehr Hohl e. V.
Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Neues Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS für die FFW Schimborn


Feuerwehren


Gute Nachricht für den Markt Mömbris: Regierung von Unterfranken erteilt dem Markt Mömbris „Grünes Licht“ für die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 KatS für die Freiwillige Feuerwehr Schimborn


Würzburg (ruf) – Die Regierung von Unterfranken hat dem Markt Mömbris (Landkreis Aschaffenburg) für den Kauf eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 KatS für die Freiwillige Feuerwehr Schimborn die – förderrechtlich bedeutsame – vorzeitige Beschaffung genehmigt. Durch diese Beschaffungsmaßnahme wird ein Löschgruppenfahrzeug LF 16/12, Baujahr 1992, ersetzt.


Das Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS mit seiner Besatzung von neun Personen ist vorrangig für den Katastrophenschutz, insbesondere für die selbstständige Brandbekämpfung, zum Fördern von Löschwasser auch über lange Wegstrecken und zur Durchführung einfacher technischer Hilfeleistung konzipiert. Es verfügt über eine vom Fahrzeugmotor angetriebene, fest eingebaute Kreiselpumpe und eine Schnellangriffseinrichtung oder Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe. Der eingebaute Löschwasserbehälter hat eine Kapazität von mindestens 1.000 Liter. Die zulässige Gesamtmasse für ein LF 20 KatS beträgt 16.000 kg.


Mit der Zustimmung zur vorzeitigen Beschaffung kann der beabsichtigte Erwerb des Löschgruppenfahrzeuges schnellstmöglich realisiert werden, auch wenn über die endgültige Förderung durch einen förmlichen Bescheid noch nicht entschieden ist. Die spätere staatliche Förderung erfolgt aus Mitteln der Feuerschutzsteuer im Rahmen des vom Bayerischen Landtag beschlossenen Staatshaushalts mit Ermächtigung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und für Integration. Sie beträgt derzeit für ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS im Rahmen einer Einzelbestellung 92.400 Euro.


Social Media