Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
02
Jun . 23

Walldürn bis 05.06.2023

Wallfahrt
Wallfahrerverein Mömbris
Freitag
02
Jun . 23

Marktplatz Mömbris | 16:00 Uhr

Weinstand
TonLeiter Mömbris-Mensengesäß e. V.
Donnerstag
08
Jun . 23

Walldürn bis 11.06.2023

Wallfahrt nach Walldürn
Walldürner Verein Niedersteinbach
Sonntag
11
Jun . 23

Mönchsondheim

Mitwirkung beim Unterfränkischen Volksmusiktag
Bauersberger Sänger
Sonntag
11
Jun . 23

Sportgelände SpVgg Rothengrund/Gunzenbach

Motorradfest
Motorradfreunde Gunzenbach e. V.
Samstag
17
Jun . 23

Sportgelände Brücken | 14:00 Uhr

Hobby-Volleyball-Turnier
FV Viktoria Brücken e. V.
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Mountainbike-Trails am Hahnenkamm im Gebiet der Marktgemeinde Mömbris


 Aus dem Rathaus


Als Mitglied der Trail-AG möchte ich gerne Stellung zur Diskussion um die Einrichtung von legalen Mountainbike-Trails in Mömbris nehmen.


Ein Satz vorweg: Es sind keine zusätzlichen Trails im Bereich der Marktgemeinde Mömbris geplant! Wir möchten aktuell bestehende, illegal entstandene Trails mit teils unerwünschten Enden und Querungen gegen Trails in genehmigten Korridoren ersetzen. Dazu gehört jener, der in der Kurve vor Hemsbach endet. Dies entspricht dem Wunsch von Gemeinderat und Anwohnern.

Stattdessen ist eine Alternative Richtung Mömbris in einem wenig bewanderten und bejagten Gebiet geplant. Dieser Trail soll den Schwierigkeitsgrad „sehr leicht“ (Farbe Grün) erhalten und so gestaltet werden, dass vor allem Familien, Kinder, Jugendliche und Gelegenheitsbiker Spaß fi nden. Gerade deshalb spielt er auch beim Thema Nachwuchsarbeit für uns eine sehr wichtige Rolle. Gleichzeitig erfüllt der Trail die Funktion, den Begegnungsverkehr von Mountainbikern und anderen Nutzergruppen wie Reitern, Jägern und Fußgängern zu verringern. Lenken und Leiten anstelle von Verbieten steht dabei im Fokus unseres Projekts. So kann jeder seinem geliebten Hobby am Hahnenkamm weiterhin nachgehen.

Die mitwirkenden Mountainbiker der AG Mömbris und Alzenau legen großen Wert darauf, dass das Miteinander im Wald friedlich und freundlich abläuft, gerade jetzt, wo viele Leute im Wald unterwegs sind und weiterhin sein werden. Wir werden nicht müde werden, auf dieses Miteinander hinzuweisen. Wir wollen, wie die Anwohner, kein Mehr an Autoverkehr hoch zum Hahnenkamm. Deshalb haben wir ein Parkplatzkonzept erstellt, das bestehende Parkplätze im Kahlgrund mit einbezieht und Hemsbach entlastet. Ein solches Konzept existiert auch für das Trailnetz in Bad Orb und ist dort seit Jahren erfolgreich. Kein Radfahrer möchte schließlich am Ende der Tour noch einmal zum Gipfel fahren, um sein Rad einzuladen.

In der Nachbargemeinde Alzenau sind die ersten Erfolge bereits zu verzeichnen. Hier werden keine Trails mehr ohne Genehmigung gebaut und die illegalen Trails sind von der AG Alzenau erfolgreich geschlossen worden.

Ein wichtiger Punkt: In unserem Konzept geht es um Mountainbiker, die auf Trails ins Tal fahren wollen. Wir haben keinen Einfluss auf Rennradfahrer oder Trekkingbiker, die bergab durch Hemsbach Geschwindigkeitsrekorde brechen. Lassen Sie uns das erfolgreiche Kammtrail-Konzept in Mömbris weiterführen. Wir tragen auf diese Weise dazu bei, dass auch die Mountainbiker aus dem Kreis Mömbris sicheren Weges nach Hause fahren können und Touristen im schönen Mömbris parken, Essen gehen und eine gute Zeit haben. Ein Angebot, das Mömbris gut zu Gesicht stehen würde und nicht zuletzt Kinder und Jugendliche vom PC und Handy raus an die frische Luft locken kann.

Wer Lust hat, uns beim Bau oder bei der Planung der Trails zu unterstützen, schreibt uns am besten eine E-Mail an info(at)kammtrails.de, Betreff „Markt Mömbris“. Infos erhaltet ihr auch auf unserer Facebook-Seite „Trails für den Hahnenkamm“.

Alexander Köhlich, Kammtrail-AG Mömbris


Schlagworte

Social Media