Liebe Leserinnen und Leser,
vor kurzem haben wir die Mömbriser Seniorenhilfe gegründet und möchten die Gelegenheit nutzen, Sie darüber zu informieren, wer wir sind, welche Ziele wir mit dieser Initiative verfolgen und wie wir konkret Hilfe leisten.
Was ist die Mömbriser Seniorenhilfe?
Es handelt sich um eine Initiative, die das Ziel verfolgt, Senioren in Mömbris finanziell zu unterstützen.
Wer steht dahinter?
Hinter der Mömbriser Seniorenhilfe stehen Dirk Kues (Brücken), Christiane Glaser (Gunzenbach), Gisela Heimbeck (Mömbris), Susanne Ledergerber (Mömbris) und Karin Nees (Mensengesäß).
Was tun wir?
Wir leisten finanziell Hilfe, wo diese erforderlich ist, z. B. unterstützen wir beim Kauf von Lebensmitteln, Kleidung, Schuhen und medizinischen Hilfsmitteln wie Brillen oder Hörgeräten. Damit treten wir nicht in Konkurrenz zu bestehenden Hilfsangeboten wie z. B. die Nachbarschaftshilfe, sondern ergänzen diese.
Wie tun wir das?
Ehrenamtlich, anonym und absolut verschwiegen. Wir helfen ohne Ansehen der Person, Herkunft, religiösen oder politischen Überzeugung, schnell und unbürokratisch. Bei uns müssen keine Formulare ausgefüllt oder amtlichen Bescheinigungen vorgelegt werden, weil das für viele Seniorinnen und Senioren eine unüberwindbare Hürde ist.
Warum tun wir das?
Weil wir der Meinung sind, dass jeder Mensch ein Recht darauf hat, seinen Lebensabend in Würde zu verbringen, unabhängig davon, was er vorher im Leben geleistet hat. Gerade die momentan stark steigenden Lebenshaltungskosten stellen etliche Seniorinnen und Senioren vor unlösbare finanzielle Probleme. Dem wollen wir nicht tatenlos zusehen.
Wie können Sie uns erreichen?
Sie können uns telefonisch (06029 992774 oder 0172 9326096) oder per E-Mail (moembriser.seniorenhilfe@gmx.de) erreichen.