Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Freitag
15
Dez . 23

Jugendraum Schimborn | 15:00 Uhr bis 18:00

Offener Jugendtreff (ab 10 Jahren)
Jugendpflege Mömbris
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Mit 17 hat man noch Träume, mit 18 eine Gemeinde


 Aus dem Rathaus


Nur ein kreativer Slogan aus den vielen Ergebnisse der Bürgerwerkstatt Mömbris.


Vor gut 3 Wochen führte Schaltwerk Digital gemeinsam mit Karola Kellner als Moderatorin und 35 motivierten Mömbriser*innen die Bürgerwerkstatt durch. In der Turnhalle der Ivo-Zeiger-Grundschule in Mömbris wurde sich die Frage nach einem gemeinsamen Leitbild gestellt. Denn zusätzlich zu allen Unterschieden und eigenständigen Charakteristika der 18 Ortsteile sind wir der Überzeugung, dass es so etwas wie eine gemeinsame Identität der Mömbriserinnen und Mömbriser gibt. Wie diese aussieht? Das skizzierten wir mit Hilfe verschiedener Workshops. Es wurden vielfältige Themen erarbeitet, auf denen die Leitbildentwicklung im Rahmen des Ortsmarketingprozesses fußen soll.

In der ersten Hälfte der Veranstaltung wurden vor allem die positiven Aspekte, Ideen, Handlungsbedarfe und Finanzierungsideen für kommunale Themenfelder erarbeitet. Beispielhaft hierfür stehen Umwelt & Nachhaltigkeit, Familie & Kinder, Kultur & Freizeit, Nahversorgung, usw. Nach einer Mittagspause, in der sich alle mit reichlich Fingerfood der Metzgerei Cibis stärkten, galt es 7 weitere Fragestellungen zu beantworten. Darunter u.a., was die Kerneigenschaften eines oder einer waschechten Mömbrisers oder Mömbriserin seien. Wen das neugierig macht, kann nun die gesamten digitalisierten Ergebnisse im hier verlinkten PDF oder unter folgendem Link einsehen:

www.moembris.de/buergerwerkstatt

Die Auswertung aller bisherigen Schritte (Ist-Analyse bestehend aus u.a. Bürgerbefragung, Expertengruppeninterviews & Bürgerwerkstatt) laufen nun zusammen und münden in ein Leitbild, die visuelle Umsetzung, eine Strategie, den Maßnahmenkatalog sowie Empfehlungen bis hin zur Abschlusspräsentation im Gemeinderat im Herbst.

Ein großes Dankeschön gilt noch einmal allen Teilnehmenden der Bürgerwerkstatt.



Social Media