Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Sonntag
03
Dez . 23

Feuerwehrhaus Hohl

Seniorennachmittag
Freiwillige Feuerwehr Hohl e. V.
Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Leben in Zeiten der Corona-Krise


 Aus dem Rathaus



Liebe Mömbriser,

unser Land erlebt derzeit die wohl größte Herausforderung seit Beendigung des zweiten Weltkrieges. Das Corona-Virus, am Anfang von vielen unterschätzt, hat dafür gesorgt, dass das öffentliche Leben nahezu vollständig zum Erliegen gekommen ist. Auch im Markt Mömbris musste es zahlreiche Einschränkungen geben. Neben der Schließung von Schulen und Kindergärten wurden auch gemeindliche Einrichtungen, wie Turnhallen, Spiel- oder Bolzplätze geschlossen. Darüber hinaus haben unsere Vereine alle Veranstaltungen, wie z. B. Konzerte, die in den nächsten Wochen geplant waren, abgesagt. Diese Maßnahmen waren einerseits notwendig und werden andererseits auch mit Blick auf die Zukunft noch eine Weile bestehen bleiben müssen.

Die Experten sagen voraus, dass auch das an für sich robuste deutsche Gesundheitssystem bei einem drastischen Anstieg der Erkrankten der Lage nicht mehr Herr wäre und viele Menschen sterben müssten, die man bei optimaler medizinischer Betreuung noch retten könnte. Vor diesem Hintergrund möchte ich eindringlich an alle appellieren, die angeordneten Verhaltensregeln auch tatsächlich zu befolgen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, dass die Ausbreitung des Virus verlangsamt wird und wir es somit ermöglichen, dass alle Erkrankten die notwendige medizinische Versorgung erhalten können. Gelingt uns dies nicht, so werden wir auch bald Bilder, wie die, die uns im Moment aus Italien erreichen, bei uns haben. Noch können wir dies durch diszipliniertes Verhalten verhindern. Daher meine dringende Bitte: Vermeiden Sie soziale Kontakte, wo immer dies möglich ist.

Vor eineinhalb Wochen fanden im Markt Mömbris die Kommunalwahlen statt. Trotz der äußerst schwierigen Umstände haben 67,57 % der Wahlberechtigten gewählt. Im Namen der Marktgemeinde Mömbris möchte ich mich ganz herzlich hierfür bedanken, denn aktiv an Wahlen teilzunehmen stärkt die Demokratie in unserem Land und gibt den Gewählten eine Legitimation. Sehr herzlich bedanken möchte ich mich auch bei allen privaten und gemeindlichen Wahlhelfern. Gerade die Kommunalwahl ist für die Mitwirkenden besonders zeitintensiv, da bei den Wahlen zum Gemeinderat 24 Stimmen und bei der Kreistagswahl 70 einzelne Stimmen vergeben werden können. Dementsprechend lange dauert auch das Auszählen. Einzelne Wahlbezirke haben bis nachts um 3 Uhr Stimmzettel ausgewertet, obwohl die Wahlhelfer oft am nächsten Morgen wieder zur Arbeit mussten. Für diesen besonderen und außergewöhnlichen Einsatz möchte ich allen Wahlhelfern meinen persönlichen Dank aussprechen.

Die nächsten Wochen und Monate werden für uns alle noch Einschränkungen mit sich bringen und wir werden auf viele Dinge verzichten müssen, die wir sonst an der warmen Jahreszeit so besonders geschätzt haben. Trotzdem blicke ich optimistisch in die Zukunft, denn die Corona-Krise wird ein Ende finden und danach werden wir das öffentliche Leben, so wie wir es bisher kennen, auch wieder genießen dürfen.

Wichtig wäre es dann auch, bewusst bei Einkäufen die ortsansässigen Gewerbetreibenden zu unterstützen. Mit den Gewerbesteuerzahlungen und der finanziellen Unterstützung der Vereine haben unsere Gewerbetreibenden viele Jahre dafür gesorgt, dass Mömbris eine attraktive Gemeinde ist.

Nachdem viele Geschäfte enorm unter den aktuellen Einschränkungen zu leiden haben, sollten diese von uns allen anschließend unterstützt werden. Ein weltweiter Internetversandhandel zahlt bei uns keine Steuern, berät nicht vor Ort, ist kein Partner unserer Vereine und schafft für unsere Bürger keine Arbeitsplätze. Bitte bedenken Sie dies bei ihren Einkäufen.


Social Media