Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Sonntag
03
Dez . 23

Feuerwehrhaus Hohl

Seniorennachmittag
Freiwillige Feuerwehr Hohl e. V.
Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Landkreis Aschaffenburg: Vorgarten-Wettbewerb 2023


 Aus dem Landkreis


ENDSPURT VORGARTEN-WETTBEWERB: NOCH BIS ZUM 31. AUGUST 2023 MITMACHEN UND GEWINNEN


Noch bis zum 31. August 2023 besteht die Möglichkeit, am diesjährigen Vorgarten-Wettbewerb teilzunehmen. In vier Wettbewerbs-Kategorien können alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Unternehmen, Gemeinden, Kindertageseinrichtungen und Schulen aus dem Landkreis Aschaffenburg mitmachen.

Die Entsiegelung von Flächen ist ein zentraler Gedanke des Wettbewerbs. In den Kategorien nimmt teil, wer entweder den Vorgarten oder Balkon, das Dach oder die Fassade grün, ökologisch wertvoll und möglichst naturnah gestaltet. Neu ist die Kategorie für die aktive Beteiligung von Kindern, in der diese spielerisch an dem Umgang mit der Natur herangeführt werden sollen.

Ziel ist es, noch mehr Menschen dafür zu gewinnen, Flächen ökologisch wertvoll, insektenfreundlich und naturnah zu gestalten.

Mitmachen und weitersagen: Wer mit einem solchen Gartenprojekt einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz leistet und sich Chancen auf ein attraktives Preisgeld sichern möchte, kann sich noch bis zum 31. August 2023 bewerben.

Infos und Anmeldung: www.regionale-identitaet-ab.de | Vorgarten-Wettbewerb


Social Media