Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Sonntag
03
Dez . 23

Feuerwehrhaus Hohl

Seniorennachmittag
Freiwillige Feuerwehr Hohl e. V.
Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Kindertagesbetreuung im Markt Mömbris


 Aus dem Rathaus



Am 2. Juli wurde der Kindergarten Niedersteinbach offiziell eingeweiht. Dies ist ein weiterer Schritt im Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen im Markt Mömbris.

Seit einiger Zeit steigen die Geburtenzahlen in Mömbris sowie der Zuzug junger Familien nach Mömbris wieder an, was auf der einen Seite eine erfreuliche Entwicklung ist, stellt sowohl die Träger der Kindergärten, als auch die Gemeinde vor große Herausforderungen, da die vorhandenen Kinderbetreuungsplätze in den bestehenden Einrichtungen nicht mehr ausreichen.

Der Markt Mömbris hat bereits in den letzten Jahren den Kindergarten St. Cyriakus um eine Gruppe erweitert, einen Neubau für den integrativen Kindergarten in Strötzbach geschaffen und nun einen Neubau in Niedersteinbach erstellt. Der Anbau einer Krippengruppe an den Kindergarten Daxberg steht kurz bevor. Erweiterungen der Kindergärten Dörnsteinbach und
Königshofen sind geplant.

Eine Herausforderung für die Trägervereine wird es sein, für die neu geschaffenen Räumlichkeiten Personal zu finden, denn der Fachkräftemangel schlägt auch beim Kinderbetreuungspersonal durch. Laut einer Aussage des Bayerischen Gemeindetags können ein Fünftel der vorhandenen Betreuungsplätze in Bayern wegen fehlendem Fachpersonal nicht betrieben werden.

Auch bei der Betreuung der Schulkinder kommen große Herausforderungen in den nächsten Jahren auf die Gemeinden zu. Ab dem Schuljahr 2026/2027 besteht ein Rechtsanspruch auf eine Ganztagesbetreuung von Schulkindern der ersten Klasse. Bis zum Schuljahr 2029/2030 haben dann alle Grundschulkinder einen Rechtsanspruch auf Betreuung. Die Zahl der Kinder, die bei den beiden Mittagsbetreuungen in Mömbris und Gunzenbach angemeldet sind, steigt in den letzten Jahren kontinuierlich an. Auch hier wird der Markt Mömbris in den nächsten Jahren zusätzliche Räumlichkeiten schaffen müssen. Hierfür ist der Markt Mömbris, wie auch andere Gemeinden, auf staatliche Zuwendungen angewiesen. Die bayerischen Richtlinien hierfür befinden sich gerade in der Abstimmung mit dem Bund. Die Dauer solcher Abstimmungsprozesse zwischen
dem Bund und den Ländern setzt die Gemeinden unter Zeitdruck, da die neuen Betreuungsplätze bis 2026 geschaffen sein sollen und die Baukosten bis Ende 2027 abgerechnet sein sollen.

Angesichts sinkender Einnahmen, Inflation und Fachkräftemangel stehen sowohl der Markt Mömbris als auch andere Gemeinden vor großen Herausforderungen, die es bei den nötigen Investitionen zu stemmen gilt.

Die Sommerferien stehen nun kurz bevor. Der Markt Mömbris bietet über die Verlängerte Mittagsbetreuung an der Ivo-Zeiger-Schule bereits seit Jahren eine Ferienbetreuung in den ersten drei Ferienwochen für Kinder an. Neu ist ab diesem Jahr, dass Ferienspiele, die bisher in der ersten Woche parallel dazu stattfanden, in der Ferienbetreuung aufgefangen sind. Das Team der Verlängerten Mittagbetreuung hat mit den Vereinen ein buntes Programm für den Zeitraum bis zum 18. August zusammengestellt.

Der Familienstützpunkt Mömbris bietet in der zweiten und dritten Ferienwoche das Ferienprogramm Möwe auf dem Sportplatz des 1. FC Mömbris an.

Wir wünschen Ihnen und allen Kindern schöne Ferien und viele tolle Erlebnisse!


Social Media