Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aus den Medien haben wir in den letzten Wochen und Monaten viel über die Energieversorgung in Deutschland und Europa erfahren. Durch den Krieg in der Ukraine und den Lieferstopp von Gas durch Russland schien die Versorgung in diesem Winter zunächst nicht ausreichend sichergestellt zu sein. Inzwischen sind die Gasspeicher trotz der widrigen Umstände gut gefüllt und es ist nicht mit einer Energieknappheit zu rechnen. Nicht ausgeschlossen sind aber natürlich Sabotageakte oder Umweltereignisse.
Daher hat auch der Markt Mömbris intensive Vorbereitungen für den Fall getroffen, dass die Versorgung mit Strom und Gas zusammenbricht. In enger Zusammenarbeit mit den staatlichen Behörden sowie mit unseren Freiwilligen Feuerwehren im Marktgebiet wurde im Rahmen eines eigens dafür eingerichteten Arbeitskreises erstmalig ein tragfähiges Konzept für den Fall eines flächendeckenden Stromausfalls entwickelt. Ein wichtiger Bestandteil sind dabei die sogenannten „Leuchttürme“. Hierbei handelt es sich um die Feuerwehrhäuser in den Ortsteilen sowie das Rathaus. Alle diese Gebäude verfügen über eine Notstromversorgung und sind daher ideale Anlaufstellen.
Auch die weiteren Katastrophenschutzkonzepte, etwa für Hochwasser, wurden in diesem Zusammenhang noch einmal geprüft und überarbeitet.
Auf unserer Homepage finden Sie unter www.moembris.de/buerger-rathaus/notfallvorsorge noch einmal alle wichtigen Informationen sowie die Adressen der Feuerwehrhäuser. Im Rathaus können Sie sich außerdem gerne die Informationsbroschüre des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe abholen. Dort enthalten sind Ratschläge zur Vorsorge für den Katastrophenfall sowie eine persönliche Checkliste, mit der Sie prüfen können, ob Sie gut auf eine solche Situation vorbereitet sind.
Die Verwaltung möchte sich bei dieser Gelegenheit noch einmal ausdrücklich für die professionelle Unterstützung durch die Feuerwehren im Markt Mömbris bedanken. Obwohl die Belastung der ehrenamtlich tätigen Kameradinnen und Kameraden in den letzten Monaten durch zahlreiche Einsätze sehr hoch war, waren die Feuerwehren ein enorm wichtiger Teil des Arbeitskreises und haben maßgeblich dazu beitragen können, dass der Markt Mömbris gut für den Katastrophenfall aufgestellt ist.