Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
02
Jun . 23

Walldürn bis 05.06.2023

Wallfahrt
Wallfahrerverein Mömbris
Freitag
02
Jun . 23

Marktplatz Mömbris | 16:00 Uhr

Weinstand
TonLeiter Mömbris-Mensengesäß e. V.
Donnerstag
08
Jun . 23

Walldürn bis 11.06.2023

Wallfahrt nach Walldürn
Walldürner Verein Niedersteinbach
Sonntag
11
Jun . 23

Mönchsondheim

Mitwirkung beim Unterfränkischen Volksmusiktag
Bauersberger Sänger
Sonntag
11
Jun . 23

Sportgelände SpVgg Rothengrund/Gunzenbach

Motorradfest
Motorradfreunde Gunzenbach e. V.
Samstag
17
Jun . 23

Sportgelände Brücken | 14:00 Uhr

Hobby-Volleyball-Turnier
FV Viktoria Brücken e. V.
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Jugendbefragung im Markt Mömbris


 Aus dem Rathaus


In der Zeit vom 17.7. bis 18.8. fand im Markt Mömbris eine Jugendbefragung für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren statt.


Sinn und Zweck der Befragung war herauszufinden, was die Jugendlichen in diesem Alter aktuell bewegt, was vielleicht fehlt und wo man schon gut aufgestellt ist. Organisiert wurde die Befragung zwar im Namen des Marktes Mömbris, allerdings von einer mehrköpfigen Planungsgruppe. So gehören dieser Gruppe Jimmy Roth (Stadtjugendpfleger Aschaffenburg), Thomas Hermann (Vorstand JFG Mittlerer Kahlgrund), Markus Schmitt und Peter Behl (beide Jugendbeauftragte Markt Mömbris), Jessica Geisenhof (Leiterin Familienstützpunkt Mömbris) und Christian Huth (Sachbearbeiter Markt Mömbris) an.

Insgesamt wurden über das Rathaus 693 teilnahmeberechtigte Jugendliche per Brief angeschrieben. Um alle rechtlichen und datenschutzkonformen Regelungen einhalten zu können, erging die Einladung zur Teilnahme direkt an die Erziehungsberechtigten mit der Bitte um Weitergabe an die jeweiligen Jugendlichen. Insgesamt konnten 31 Fragen ausgefüllt werden. Teilgenommen haben insgesamt 173 Jugendliche, was einen Anteil von 25% ausmacht. Als aktuelle Gesamtnote erhielt der Markt Mömbris von den Teilnehmern die Gesamtnote „Befriedigend“ (2,8).

Das Ergebnis wurde auch bereits dem Sozial- und Kulturausschuss des Marktes Mömbris am Dienstag, dem 14.12. vorgestellt. Die Planungsgruppe gab den anwesenden Gemeinderatsmitglieder folgende nächste Schritte mit auf den Weg:

  1. Konsens zu Handlungsfeldern mit dem Marktgemeinderat
  2. Kommunikation der Ergebnisse via Social-Media-Kanäle des Marktes Mömbris, des Familienstützpunktes sowie der JFG Mittlerer Kahlgrund und im Bürgerblatt
  3. Detailanalyse in Zusammenarbeit mit Jugendlichen, sowie mit Vereinen, Verbänden und Organisationen des Marktes Mömbris in den benannten Handlungsfeldern
  4. Definition nächster Schritte und der Zeitschienen (Meilensteinen)

Der Ausschuss nahm diese Empfehlungen wohlwollend zur Kenntnis und sichert eine zukünftige Zusammenarbeit zu. Insgesamt ist es den Beteiligten wichtig, neben der Politik auch die Kinder und Jugendliche mit ins Boot zu holen und die kommenden Schritte gemeinsam zu planen und umzusetzen. Wer Interesse an der Planung, Mitgestaltung und Umsetzung der kommenden Punkte ist, darf gerne auf eines der Gruppenmitglieder zukommen oder sich per E-Mail an: jugendbeauftrage(at)moembris.bayern.de.