Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Samstag
30
Sep . 23

Keltern am Wanderheim
Wanderverein Schimborn
Dienstag
03
Okt . 23

Leisberghütte Mensengesäß | 12:00 Uhr

Kürbisfest
Wanderverein Alpenrose Mensengesäß e. V.
Freitag
06
Okt . 23

Marktplatz Mömbris | 16:00 Uhr

Weinstand
TonLeiter Mömbris-Mensengesäß e. V.
Samstag
14
Okt . 23

Altpapiersammlung
Freiwillige Feuerwehr Gunzenbach e. V.
Sonntag
15
Okt . 23

Wanderung
Wanderverein Schimborn
Montag
16
Okt . 23

Ivo-Zeiger-Grundschule Mömbris | 16:30 Uhr bis 20:30

Blutspende
BRK Bereitschaft Mömbris
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Jubiläum! Der Familientag findet zum 10. Mal statt


 Aus dem Rathaus



Zeit zurückzublicken... Brigitte Schmitt, Christiane Kues, Tina Becker und Susanne Wissel hatten eine Idee und einen Wunsch: Es sollte eine Veranstaltung geben, die nicht das Ziel verfolgen sollte, Gewinn zu erwirtschaften, sondern „allen“ Familien eine schöne Zeit zu bescheren. Uns war wichtig, dass die Attraktionen für die Besucher kostenlos sind und jeder sich Essen und Trinken leisten kann. Bestenfalls sollten die evtl. Gewinne einem guten Zweck zugutekommen. Deshalb übernimmt der Förderverein der Grundschule den Verkauf von Kaffee und Kuchen. Der Getränkeverkauf erfolgt durch „Kindern Zukunft geben“.

Wir wussten außerdem, dass es für Familien - vor allem für Zugezogene – im Markt Mömbris nicht einfach ist, sich einen Überblick über die Angebote der Vereine zu verschaffen. Gleichzeitig wollten wir eine Plattform für die Vereine schaffen, auf der sie sich präsentieren und bestenfalls sogar neue Mitglieder gewinnen können.

Nach einer Gemeinderatssitzung, in der es um die Unterstützung durch den Markt Mömbris ging, wurde unsere Idee wirklich wahr. Vielen Dank an alle, die an uns und unsere Idee geglaubt haben! Nach ersten Planungstreffen mit interessierten Vereinen wurde entschieden, dass für die Veranstaltung des Familientages ein Nachmittag ideal ist. Helfer für einen ganzen Tag zu finden, war für viele Vereine für eine zusätzliche Veranstaltung kaum machbar. Es sind oft die gleichen Personen, die ehrenamtlich helfen. Hier einen herzlichen Dank an alle, die ehrenamtlich unterstützen! Von Jahr zu Jahr bekamen wir mehr Zulauf. Wir sind begeistert, was die teilnehmenden Gruppierungen sich jedes Jahr einfallen lassen und mit wie viel Herzblut sie ihre tollen Ideen umsetzen. Ihr macht den Familientag! Vielen Dank an alle aktuellen und ehemaligen Teilnehmer für euer Engagement! Sogar das Orgateam ist gewachsen. Wir begrüßen herzlich Sandra Moissl und Luisa Blunda in unserer Runde.

Am Anfang betreuten wir noch selbst die Holzwerkstatt, die mittlerweile von der Mittelschule Mömbris weitergeführt wird. Es ist immer wieder sehr schön, zu sehen, wie Kinder, aber auch Mamas, Papas, Omas oder Opas beim Sägen und Hämmern tolle Sachen erschaffen. An jedem Stand können die Kinder sich einen Laufzettel abstempeln lassen. Am Ende des Familientages werden unter den noch anwesenden Gästen kleine Preise verlost. Herzlichen Dank an alle Sponsoren!

Zur Freude aller Besucher gibt es auch in diesem Jahr wieder viele tolle Auftritte. Wir freuen uns auf das Marktjugendorchester, die Jugend der RWG Mömbris-Königshofen, die Tanzgruppe SVEM Magic's und die SVEM Explosion sowie die Harmonie Strötzbach. Vielen Dank, wir freuen uns, dass ihr das Fest mit euren Vorführungen bereichert!

An besonderen Attraktionen hatten wir z. B. schon ein Mitmach-Theater, Stelzenläufer, einen Zauberer, ein Korb-Theater, verschiedene Bands und dieses Jahr besuchen uns die Spessart Highlanders, eine Pipe und Drum Band.

Safe the Date: Wir freuen uns, euch am Sonntag, dem 18.9.2022 von 14 bis 18 Uhr am Platz um die Ölmühle zu sehen und wünschen allen viel Spaß, tolle Erlebnisse und schöne Stunden!


Social Media