Sie benötigen einen Personalausweis?
Was ist für die Beantragung eines Personalausweises erforderlich?
- persönliches Erscheinen und eigenhändige Unterschrift
- optional: Abgabe des digitalen Fingerabdrucks (ab 02.08.2021 Pflicht)
- Personalausweis oder Reisepass (auch abgelaufen), zur Feststellung der Identität
- bei Erstantrag oder Namensänderung: Geburts- oder Heiratsurkunde
- ein aktuelles biometrisches Lichtbild mit hellem Hintergrund (nicht älter als 6 Monate)
- Angabe von Augenfarbe und aktueller Größe
Bearbeitungszeitraum:
- Personalausweis: ca. 2-3 Wochen
- vorläufiger Personalausweis: sofort
Gültigkeit:
- unter 24 Lebensjahren: 6 Jahre
- ab dem 24. Lebensjahr: 10 Jahre
- vorläufiger Personalausweis: 3 Monate
Eine Verlängerung ist nicht möglich!
Kosten:
Antragstellende Person ab dem 24. Lebensjahr: 37,00 €
Antragstellende Person unter 24 Lebensjahren: 22,80 €
Vorläufiger Personalausweis: 10,00 €
Erstmaliges Aktivieren der Online-Ausweisfunktion bei der Ausgabe oder bei der Vollendung des
16. Lebensjahres: gebührenfrei
Nachträgliches Aktivieren der
Online-Ausweisfunktion: gebührenfrei
Deaktivieren der Online-Ausweisfunktion: gebührenfrei
Ändern der PIN im Bürgeramt: gebührenfrei
Ändern der Anschrift bei Umzügen: gebührenfrei
Sperren der Online-Ausweisfunktion im Verlustfall: gebührenfrei
Entsperren der Online-Ausweisfunktion: gebührenfrei
Hinweise:
Bei Ausstellung eines vorläufigen Personalausweises ist hierzu gleichzeitig ein endgültiger Personalausweis zu beantragen. Personalausweise können ab dem 16. Lebensjahr selbst beantragt werden. Bei vorheriger Beantragung ist die Unterschrift beider gesetzlicher Vertreter, bei Alleinerziehenden ein Nachweis über das Sorgerecht vorzulegen.
Sie benötigen einen Reisepass?
Was ist für die Beantragung eines Reisepasses erforderlich?
- persönliches Erscheinen
- eigenhändige Unterschrift und digitaler Fingerabdruck
- Personalausweis oder Reisepass (auch abgelaufen), zur Feststellung der Identität
- bei Erstantrag oder Namensänderung: Geburts- oder Heiratsurkunde
- ein aktuelles biometrisches Lichtbild mit hellem Hintergrund (nicht älter als 6 Monate)
- Angabe von Augenfarbe und aktueller Größe
Bearbeitungszeitraum:
- Reisepass: ca. 3-4 Wochen
- Express-Reisepass: 3 Tage
- vorläufiger Reisepass: sofort
Gültigkeit:
- unter 24 Lebensjahren: 6 Jahre
- ab dem 24. Lebensjahr: 10 Jahre
- vorläufiger Reisepass: 1 Jahr
Eine Verlängerung ist nicht möglich!
Kosten:
Reisepass unter 24 Lebensjahren: 37,50 €
Express Reisepass unter 24 Lebensjahren: 69,50 €
Reisepass ab dem 24. Lebensjahr: 60,00 €
Express-Reisepass ab dem 24. Lebensjahr: 92,00 €
Vorläufiger Reisepass: 26,00 €
Reisepässe im Expressverfahren
Sie haben die Möglichkeit einen Reisepass im Expressverfahren zu beantragen. Dieser wird innerhalb von 3 Werktagen nach Bestelleingang von der Bundesdruckerei ins Rathaus geliefert.
Hinweise:
Bei Beantragung vor dem 18. Lebensjahr ist die Unterschrift beider gesetzlicher Vertreter, bei Alleinerziehenden ein Nachweis über das Sorgerecht vorzulegen.
Vielreisende können Reisepässe mit 48 Seiten statt der herkömmlichen 32 Seiten erhalten. Für 48-Seiten-Reisepass ist eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 22,00 Euro zur bisherigen Passgebühr zu entrichten.
Ein Eintrag von Kindern in den Reisepass ist nicht mehr möglich!
Ihr Kind benötigt einen Kinderreisepass?
Was ist für die Beantragung eines Kinderreisepasses erforderlich?
- schriftliche Einverständniserklärung beider Elternteile, bei Alleinerziehenden Nachweis über das Sorgerecht
- den alten Kinderausweis, Kinderreisepass oder Geburtsurkunde
- ein aktuelles biometrisches Lichtbild mit hellem Hintergrund
- Angabe von Augenfarbe und aktueller Größe
- Kinder müssen bei der Antragstellung persönlich anwesend sein
Bearbeitungszeitraum:
- sofort
Gültigkeit:
- ab Erstausstellung: 1 Jahr
- Verlängerung für Kinder unter 12 Lebensjahren, vor Ablauf der Gültigkeit möglich um 1 Jahr
- sobald das Kind nicht mehr eindeutig erkennbar ist, verliert der Ausweis seine Gültigkeit Verlängerung jedoch nur vor Ablauf der Gültigkeit möglich
- zwischenzeitliche Aktualisierung von Passbild und Größe möglich
Kosten:
Kinderreisepass: 13,00 €
Verlängerung/Aktualisierung: 6,00 €
Hinweis:
Es ist außerdem möglich für Kinder einen Personalausweis oder einen regulären Reisepass zu beantragen.
Wichtig!
Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes. Achten Sie vor allem darauf, ob für die Einreise ein Personalausweis genügt oder ob Sie einen Reisepass benötigen. Prüfen Sie unbedingt die Gültigkeit Ihres Ausweises und beachten Sie, dass einige Länder eine deutlich über die Reisedauer hinausgehende Gültigkeit fordern. Auskünfte zu Ihrem persönlichen Reiseziel erhalten Sie im Reisebüro oder auf der Seite des Auswärtigen Amtes unter www.auswaertiges-amt.de unter „Reise & Sicherheit“- „Reise- und Sicherheitshinweise: Länder A-Z“
Durch die aktuelle Lage bleibt es weiterhin erforderlich mit den Sachbearbeitern Termine zu vereinbaren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ohne Termin oder bei fehlenden Unterlagen leider keine Bearbeitung vornehmen können.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne unter Tel: 06029/705-55 an das Team des Bürgerbüros wenden.