1936 hatte sich Pfarrer August Wörner offen mit den Nazis im Ort angelegt. Unter seiner Führung protestierten Hunderte Mömbriser Katholiken gegen den Aushang des NS-Hetzblattes „Der Stürmer“ im Dorf und stellten sich einem Aufmarsch der örtlichen SA entgegen. Als die Festnahme des Pfarrers durch die Gestapo drohte, bewachten Christen – bewaffnet mit Sensen und Mistgabeln – das Pfarrhaus. Schließlich wurde Pfarrer Wörner in eine andere Gemeinde versetzt. Der Mömbriser Kaplan Hermann Dümig predigte nicht weniger mutig – bis ihn die Gestapo ins KZ Dachau verschleppte.
Die Hörgeschichte ist entstanden mit Unterstützung der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, des Bistums Würzburg und der Marktgemeinde Mömbris. Sie ist in einem Berliner Studio produziert worden mit renommierten Schauspielern wie Cornelia Schramm (NDR), Philipp Schepmann (ARD), Frank Arnold (ZDF) und Bernd Lange vom Deutschen Nationaltheater Weimar.
Die CD ist 77 Minuten lang. Sie kann ab sofort im Rathaus sowie im Pfarrbüro Mömbris für 15 Euro erworben werden.