Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Samstag
25
Mär . 23

Rund ums Sportgelände

Aktion "Sauberer Landkreis"
SV 1945 Königshofen e. V.
Samstag
25
Mär . 23

Turnhalle Schimborn

Kinderkleiderbasar
Kindergarten Mittendrin Schimborn
Sonntag
26
Mär . 23

Wanderung Laufach
Wanderverein Schimborn
Sonntag
26
Mär . 23

Schulturnhalle Schimborn | 17:00 Uhr

Frühjahrskonzert
Gesang- und Musikverein "Harmonie" Strötzbach
Freitag
31
Mär . 23

Sportheim Gunzenbach

Generalversammlung
SpVgg Rothengrund/Gunzenbach
Samstag
01
Apr . 23

Turnhalle Gunzenbach

Frühjahrskonzert
Musikverein Gunzenbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Hörgeschichte über Widerstand der Kirchgemeinde Mömbris in der Nazi-Zeit


 Aus dem Rathaus


In diesen Tagen erscheint eine Audio-CD mit dem Titel: „Sie können mich einsperren, ich bin bereit." Wie zwei fränkische Pfarrer mit ihrer Gemeinde den Nazis trotzten. Die Hörgeschichte ist das Ergebnis einer Spurensuche der Autoren Roman Grafe und Maximilian Schneider. Sie haben seit 2016 die Geschichte der katholischen Kirchgemeinde Mömbris in der Nazi-Zeit recherchiert und einige der letzten lebenden Zeitzeugen befragt.


1936 hatte sich Pfarrer August Wörner offen mit den Nazis im Ort angelegt. Unter seiner Führung protestierten Hunderte Mömbriser Katholiken gegen den Aushang des NS-Hetzblattes „Der Stürmer“ im Dorf und stellten sich einem Aufmarsch der örtlichen SA entgegen. Als die Festnahme des Pfarrers durch die Gestapo drohte, bewachten Christen – bewaffnet mit Sensen und Mistgabeln – das Pfarrhaus. Schließlich wurde Pfarrer Wörner in eine andere Gemeinde versetzt. Der Mömbriser Kaplan Hermann Dümig predigte nicht weniger mutig – bis ihn die Gestapo ins KZ Dachau verschleppte.

Die Hörgeschichte ist entstanden mit Unterstützung der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, des Bistums Würzburg und der Marktgemeinde Mömbris. Sie ist in einem Berliner Studio produziert worden mit renommierten Schauspielern wie Cornelia Schramm (NDR), Philipp Schepmann (ARD), Frank Arnold (ZDF) und Bernd Lange vom Deutschen Nationaltheater Weimar.

Die CD ist 77 Minuten lang. Sie kann ab sofort im Rathaus sowie im Pfarrbüro Mömbris für 15 Euro erworben werden.


Social Media