Aktuell führt die Marktgemeinde Mömbris mit der Erschließung des geplanten Neubaugebietes „Ober der Linde“ im Ortsteil Mömbris eine größere Baustelle durch. Ob zum Ende des Jahres noch eine zweite hinzu kommt ist derzeit noch offen. Mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt Daxberg könnte noch diesen Herbst begonnen werden. Eine Ausschreibung wurde hierzu durchgeführt und der Gemeinderat überlegt derzeit, entweder einen Auftrag zu vergeben oder aber die Arbeiten erst im Jahr 2020 zu starten um zu versuchen, nochmals günstigere Preise zu erreichen.
Sobald die Witterung das Bauen ermöglicht, dürften 2020 mehrere Großprojekte starten. Beim Ausbau des Brücker und Strötzbacher Weges geht die Abstimmung mit der Förderstelle bei der Regierung von Unterfranken auf die Zielgerade. Wir hoffen noch in diesem Jahr grünes Licht für die Ausschreibung zu bekommen, so dass nächstes Jahr, sobald die Temperaturen steigen, gestartet werden kann.
In Niedersteinbach soll ein neuer Kindergarten errichtet werden, hierfür hat der Markt Mömbris mittlerweile die Baugenehmigung erhalten. Vor einem Beginn fehlt noch die Förderzusage der Regierung von Unterfranken. Sobald diese vorliegt, soll dieses Vorhaben ebenfalls ausgeschrieben und im Frühjahr 2020 mit dem Abbruch des alten Schulgebäudes offiziell begonnen werden.
In Mömbris sollen gleich zwei Vorhaben nächstes Jahr beginnen. Das Anwesen „Am Markt 10“ soll umgestaltet und renoviert werden. Die entsprechenden Bau- und Förderanträge liegen den staatlichen Stellen vor und sobald die Genehmigungen eingegangen sind, wird auch hier mit den Ausschreibungen begonnen.
Das Areal um den Ölmühlenparkplatz soll ebenfalls komplett neu gestaltet werden. Hier ist ein Wasserspielplatz für Kinder, Erholungswege und Aufenthaltsplätze im Kahlauenbereich, eine Erweiterung des Parkangebotes mit neuer Zufahrt sowie ein breiter Steg über die Kahl geplant. Für das Gesamtprojekt ist vor wenigen Tagen die Wasserrechtliche Genehmigung erteilt worden. Vor einer Ausschreibung muss sich jedoch der Marktgemeinderat noch einmal mit dem Thema beschäftigen. Während die meisten Bestandteile des Projektes völlig unumstritten sind, gibt es zur Notwendigkeit der Kahlterrasse kontroverse Meinungen. Nachdem nun alle Kostenermittlungen vorliegen, muss noch entschieden werden, ob der breite Steg nun tatsächlich gebaut werden soll.
Am 20. September hat die Gemeindeverwaltung die Baugenehmigung bekommen, im Ortsteil Strötzbach mit Containern eine provisorische Lösung für einen neuen Kindergarten zu schaffen. Nachdem der Markt Mömbris nun weiß, dass und wie er bauen darf, folgen nun zwei Ausschreibungen. Zum einen wird eine Baufirma gesucht, die die Fundamente für die Container herstellt und sich dabei gleichzeitig um Ver- und Entsorgungsleitungen kümmert und zum anderen werden die Container für das Provisorium ausgeschrieben. Bewusst hat sich der Marktgemeinderat offen gehalten, ob diese geliehen oder gekauft werden sollen. Dies wird letztlich von den einzelnen Angeboten abhängen. Die Nachfrage nach Kindergartenplätzen ist im Markt Mömbris aktuell so hoch, wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Daher ist dies ein Projekt an dem die Gemeindegremien mit Hochdruck arbeiten. Allerdings wird es trotzdem noch einige Zeit dauern, bis hier tatsächlich die neuen Plätze zur Verfügung stehen.