Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
31
Mär . 23

Sportheim Gunzenbach

Generalversammlung
SpVgg Rothengrund/Gunzenbach
Samstag
01
Apr . 23

Turnhalle Gunzenbach

Frühjahrskonzert
Musikverein Gunzenbach
Sonntag
02
Apr . 23

Turnhalle Schimborn

Frühjahrskonzert
Musikverein Schimborn
Sonntag
02
Apr . 23

Oberschur

Ostereierschießen
Schützenverein Niedersteinbach
Donnerstag
06
Apr . 23

Sportheim Mensengesäß | 20:00 Uhr

Preisschafkopf
SV Eintracht Mensengesäß 1946 e. V.
Freitag
07
Apr . 23

Oberschur

Ostereierschießen
Schützenverein Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

GREEN: 3. Begleitkreistreffen mit Bürger*innen aus Mömbris


 Aus dem Rathaus



Mitfahren, mitbringen, helfen und ins Gespräch kommen – das soll ab Herbst dank der Mobilitätstafel in Mömbris möglich sein. Das Projekt GREEN ergänzt damit den bestehenden ÖPNV in der Region. Die Mobilitätstafel wird an einem Knotenpunkt in der Gemeinde aufgestellt und soll so einen einfachen Zugang ermöglichen – via App oder analog an der Tafel. 

Im Mai haben sich interessierte Bürger*innen bereits zum dritten Mal (digital) getroffen, um über den weiteren Vorgang zu sprechen – diesmal mit einem Fokus auf der Bewerbung der Mobilitätstafel. Bei einem produktiven Brainstorming sind viele Ideen zu Events und Orten für die Bewerbung zusammengekommen.  

Zunächst sollen die Bürger*innen in Mömbris mithilfe einer Broschüre über die Tafeln informiert werden. Diese bietet sogleich die Möglichkeit, sich anzumelden. Vor einer Eröffnungsveranstaltung mit Presseaktivitäten werden zudem Plakate gedruckt.

Als öffentliche Events für die Vorstellung der Mobilitätstafeln bieten sich das Marktfest, das Familienfest oder das Herbstfest in Königshofen an.  Verschiedene regionale Netzwerke können als Multiplikatoren fungieren, etwa die Kirche, die Bibliothek, politisch Aktive, Vereine oder Facebook-Gruppen.  

Nach Inbetriebnahme der Mobilitätstafel sind Begehungen geplant. Interessierte Vereine oder andere Gruppen können sich diesbezüglich gern per E-Mail unter green(at)dus.online melden. Dies gilt auch für weitere interessierte Bürger*innen, die sich z. B. in den Begleitkreisen einbringen möchten.


Social Media