Die Deutsche Glasfaser plant die Baumaßnahmen zum Glasfasernetz im Januar zu beginnen. Der Baubeginn erfolgt abhängig von der Witterung. Die Planungen hierzu laufen auf Hochtouren. Derzeit werden diese mit der Gemeinde und den betroffenen Fachbehörden abgestimmt und die erforderlichen Genehmigungen eingeholt.
Aufgrund der vorhandenen Backboneleitung in Omersbach werden die Arbeiten in Dörnsteinbach und Niedersteinbach starten. Parallel hierzu sind Verlegearbeiten in den Ortsteilen Mömbris, Brücken, Strötzbach, Mensengesäß, Rappach, Gunzenbach und Angelsberg vorgesehen. Der Generalunternehmer Artemis wird mit 11 Kolonnen á 12 Arbeiter vor Ort sein. Es ist somit in den nächsten 12 bis 18 Monaten von einer regen Bautätigkeit im gesamten Marktgebiet auszugehen.
Bauinformationsabend
In den letzten Tagen und Wochen wurden durch die Deutsche Glasfaser die zukünftigen Anschlussnehmer über den baldigen Baubeginn informiert. Seitens der Deutschen Glasfaser sind für den Monat Januar zwei Bauinformationsabende geplant:
- Mittwoch, 22.1.2020 um 19 Uhr in der Turnhalle Mömbris
- Donnerstag, 23.1.2020 um 19 Uhr in der Turnhalle Schimborn
Die Deutsche Glasfaser wird an diesen Tagen die Anschlussnehmer über die nächsten Schritte informieren. Neben den Informationen über die geplanten Verlegearten werden auch die Arbeiten auf den Hausgrundstücken (Hausanschluss, Gartenbohrung) erläutert, sowie die Zuständigkeiten zu Arbeiten in und am Haus durch die Deutsche Glasfaser bzw. den Anschlussnehmer. Im Anschluss besteht die Möglichkeit an diversen Ständen individuelle Fragen zu klären. Hierfür werden Vertreter der Deutschen Glasfaser sowie des Generalunternehmers (der gleichzeitig die Bauarbeiten mit eigenen Baukolonnen durchführt) vertreten sein.
Baubüro
Die Deutsche Glasfaser plant die Einrichtung eines Baubüros in Mömbris. Das Baubüro dient den Bürgern in der Bauphase als Anlaufstelle für Fragen und wird durch den Kundenservice der Deutschen Glasfaser sowie den Generalunternehmer besetzt. Unabhängig davon ist die Deutsche Glasfaser unter folgender Hotline erreichbar:
- Tel. 02861/890600 bei Fragen zum Vertrag
- Tel. 02861/8133400 bei Fragen zu Bestellungen
- Tel. 02861/89060940 Bauhotline
Tarif für kleinere Unternehmen im Gewerbegebiet
Im Zuge der Nachfragebündelung wurden die Ausbaubereiche in Privat- und Gewerbepolygone eingeteilt. Für Gewerbepolygone werden seitens der Deutschen Glasfaser separate Tarife angeboten, die für kleinere und mittelständische Unternehmen weniger attraktiv sind. Dies betrifft im Markt Mömbris die Gewerbegebiete Pfarräcker, Klinger und Rothengrund. Die Deutsche Glasfaser bietet nunmehr für Anschlussnehmer in Gewerbegebieten den DG professional-Tarif für Selbstständige und kleinere Unternehmen aus dem Privatpolygon auch für Anschlussnehmer in den Gewerbegebieten an. Der Tarif umfasst einen Anschluss mit einer Bandbreite von 300 Mbit/s und kürzeren Servicezeiten zum Preis von 49,99 € in den ersten 12 Monaten und 69,99 € ab dem 13. Monat. Die Aktion läuft bis zum 31.1.2020. Die Deutsche Glasfaser hat alle betroffenen Gewerbekunden angeschrieben und wird diese in den nächsten Tagen kontaktieren. Interessierte Gewerbetreibende können sich an die im Schreiben genannten Kontaktdaten wenden.
Allein durch die zu erwartenden Arbeiten der Deutschen Glasfaser ist im nächsten Jahr mit einer Vielzahl an Baustellen und Beeinträchtigungen durch Aufgrabungen zu rechnen. Die Einrichtung einer Glasfaserinfrastruktur ist leider ohne Bautätigkeit nicht machbar. Lärmbelästigungen und Verschmutzungen sind somit nicht vermeidbar. Wir möchten Sie bereits jetzt um Verständnis für die kommenden Unannehmlichkeiten bitten. Wir sind überzeugt, dass sich die Aufwendungen für ein leistungsstarkes Glasfasernetz lohnen werden.