Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Sonntag
03
Dez . 23

Feuerwehrhaus Hohl

Seniorennachmittag
Freiwillige Feuerwehr Hohl e. V.
Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Gasversorgung im Markt Mömbris


 Aus dem Rathaus



In der aktuellen Kälteperiode sind wir alle froh, in beheizten und damit warmen Häusern wohnen sowie arbeiten zu können. Die Immobilien im Markt Mömbris werden auf ganz unterschiedliche Art und Weise beheizt. Ein nicht gerade kleiner Prozentsatz der Eigentümer sorgt mit einer Erdgasheizung dafür, dass es angenehm warm ist. Diese Option besteht allerdings nicht überall im Markt Mömbris, da das Gasnetz unterschiedlich gut ausgebaut ist. Während in manchen Ortsteilen überhaupt keine Gasleitung liegt, sind andere insgesamt sehr gut ausgebaut.

Als Vertreter unserer Marktgemeinde freue ich mich über jedes Grundstück, das zumindest die Option auf eine Gasheizung besitzt. Daher war es eine gute Nachricht, dass der lokale Netzbetreiber, die Energieversorgung Main-Spessart, sich entschieden hat, jetzt auch den Ausbau eines Gasnetzes in Gunzenbach, Daxberg und Angelsberg in Angriff zu nehmen. Das Unternehmen Deutsche Glasfaser baut seit einem knappen Jahr ein neues Netz mit schnellen Internetleitungen im Markt Mömbris aus und die Main-Spessart-Energieversorgung kooperiert mit dem Unternehmen. Durch eine gemeinsame Durchführung war es möglich, wirtschaftlich attraktiv Gasleitungen bis an den Ortsrand von Gunzenbach und Daxberg zu legen.

In Gunzenbach wurde mit dem Gebäudekomplex Schule/Turnhalle bereits das erste Objekt an das Gasnetz angeschlossen und eine neue Zentralheizung installiert. Hier will das Energieunternehmen in den nächsten Monaten Kontakt mit der Bevölkerung aufnehmen, um abzuklären, ob Interesse an einem Erdgasanschluss besteht. Sehr gut stehen die Chancen für alle Anlieger der Ortsdurchfahrt. Bei den Nebenstraßen muss ein gewisses Interesse zusammen kommen, so dass es wirtschaftlich sinnvoll wird, Nebenstraßen zu erschließen. Dies bietet auch Angelsberg die Chance ans Gasnetz zu kommen. Auch hier kann sich der Versorger einen Ausbau vorstellen, wenn genügend Eigentümer einen Anschluss haben wollen.

Eine besondere Situation entsteht in unserem Ortsteil Daxberg. Hier wird teilweise im Vorgriff auf den Straßenausbau im nächsten Jahr eine Gasleitung auf kompletter Länge der Ortsdurchfahrt verlegt. Allerdings haben die Anlieger der Ortsdurchfahrt auch einen gewissen zeitlichen Druck sich für einen Anschluss zu entscheiden. Dies ist nur bis zum tatsächlichen Straßenausbau möglich. Sollte der Ausbau erfolgt sein, wird der Landkreis Aschaffenburg als Eigentümer der Straße in den nächsten 10 Jahren keinen Aufbruch für einen Hausanschluss erlauben. Daher ist es gerade hier jetzt wichtig, sich Gedanken zu machen, ob ein Anschluss gewünscht wird und die Entscheidung noch bis Ende dieses Jahres zu treffen. Für die Nebenstraßen in Daxberg gilt das Gleiche wie in Gunzenbach. Auch hier kommt es zu einem Ausbau, wenn genügend Interesse da ist.

Sollte es in einem anderen Ortsteil eine größere Anzahl von Interessenten geben, so ist die Gemeindeverwaltung gerne auch bereit, anschließend mit dem Versorger die Chancen für einen Ausbau auszuloten. Große Vorteile haben hierbei die Ortsteile, bei denen schon eine Gasleitung im oder am Ort liegt, da in diesem Fall mit einer kleineren Anzahl an Haushalten bereits eine Wirtschaftlichkeit möglich ist.


Social Media