Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Donnerstag
08
Jun . 23

Walldürn bis 11.06.2023

Wallfahrt nach Walldürn
Walldürner Verein Niedersteinbach
Sonntag
11
Jun . 23

Mönchsondheim

Mitwirkung beim Unterfränkischen Volksmusiktag
Bauersberger Sänger
Sonntag
11
Jun . 23

Sportgelände SpVgg Rothengrund/Gunzenbach

Motorradfest
Motorradfreunde Gunzenbach e. V.
Samstag
17
Jun . 23

Sportgelände Brücken | 14:00 Uhr

Hobby-Volleyball-Turnier
FV Viktoria Brücken e. V.
Sonntag
18
Jun . 23

Sommerserenade
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
18
Jun . 23

Wanderung "Kulinarischer Wandertag" in Wiesen
Wanderverein Schimborn
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

„Freie Fahrt für Ihr Leben“ – Feuerwehr und Ordnungsamt mit gemeinsamer Aktion


Feuerwehren


In der letzten Zeit ist es leider immer wieder vorgekommen, dass Rettungsfahrzeuge erhebliche Probleme hatten, ihren Einsatzort zu erreichen. 


Grund waren unachtsam auf der Straße parkende Fahrzeuge. In einem Notfall müssen Feuerwehr und Rettungsdienst schnell und effizient handeln können, um Menschen in Gefahr zu helfen. Wenn jedoch Fahrzeuge unachtsam geparkt werden und die Durchfahrt der Rettungsfahrzeuge blockieren, kann dies zu einer Verzögerung bei der Rettung von Menschenleben führen. Im Einsatzfall zählt jede Minute!

Um die Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren, haben Ordnungsamt und Feuerwehr daher eine gemeinsame Aktion unter dem Motto „Freie Fahrt für Ihr Leben“ ins Leben gerufen.

Am 25. April war die Drehleiter aus Mömbris dafür zusammen mit dem Ordnungsamt in den Ortsteilen Mömbris, Strötzbach, Mensengesäß, Niedersteinbach und Brücken unterwegs. Mit ihrer Länge von über zehn Metern braucht die Drehleiter sehr viel Platz beim Rangieren. Hier wurde es an der ein oder anderen Stelle knapp. Mal waren es unachtsam geparkte Autos, mal ganz einfach bauliche Gegebenheiten, die den Fahrer vor Probleme stellten.

Am 28. April war dann das neueste Fahrzeug aus dem Markt Mömbris im Einsatz: Der Rüstwagen aus Königshofen. Dieser ist zwar nicht ganz so lang wie die Drehleiter, trotzdem jedoch ähnlich anfällig für im Kurvenbereich abgestellte Fahrzeuge. An diesem Tag wurden die Ortsteile Königshofen, Schimborn und Daxberg befahren.

Ordnungsamt und Feuerwehren waren zufrieden mit dem Start der nun regelmäßig stattfindenden Aktion. Obwohl es an vielen Stellen knapp wurde, kann man doch festhalten, dass die meisten Bürgerinnen und Bürger darauf achten, genug Platz für Einsatzfahrzeuge frei zu halten. Die Bürgerinnen und Bürger, die an den jeweiligen Tagen auf die Aktion aufmerksam wurden, zeigten Verständnis und lobten die Feuerwehren für ihren Einsatz.

Vielen Dank an die beteiligten Feuerwehrleute, die diese Aktion – wie auch ihren gesamten Einsatzdienst – in ihrer Freizeit durchgeführt haben.

Noch einmal der Hinweis: Unabhängig davon, ob ein Halteverbot durch ein entsprechendes Verkehrszeichen angeordnet ist oder nicht, ist beim Parkvorgang eine Restfahrbahnbreite von mindestens 3,05 Metern einzuhalten. Parken Sie niemals in Feuerwehrzufahrten, auf Gehwegen oder auf anderen Flächen, die für Rettungsfahrzeuge bestimmt sind. Durch das Beachten dieser einfachen Regeln können Sie dazu beitragen, dass Feuerwehr und Rettungsdienst im Ernstfall schnell handeln und Leben retten können. Vielen Dank!


Social Media