Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
31
Mär . 23

Sportheim Gunzenbach

Generalversammlung
SpVgg Rothengrund/Gunzenbach
Samstag
01
Apr . 23

Turnhalle Gunzenbach

Frühjahrskonzert
Musikverein Gunzenbach
Sonntag
02
Apr . 23

Turnhalle Schimborn

Frühjahrskonzert
Musikverein Schimborn
Sonntag
02
Apr . 23

Oberschur

Ostereierschießen
Schützenverein Niedersteinbach
Donnerstag
06
Apr . 23

Sportheim Mensengesäß | 20:00 Uhr

Preisschafkopf
SV Eintracht Mensengesäß 1946 e. V.
Freitag
07
Apr . 23

Oberschur

Ostereierschießen
Schützenverein Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Fördergelder für die Grundschule Gunzenbach


 Aus dem Rathaus



Der Staat hat ein neues Förderprogramm für Schulinfrastruktur aufgelegt. Im Rahmen dieses Kommunalinvestitionsprogrammes erhalten Kommunen für Investitionen an Schulgebäuden 90 % Zuschuss. Der Markt Mömbris hat sich mit dem Neubau eines Betreuungsgebäudes an der Grundschule Mömbris sowie einer Teilsanierung der Grundschule und Turnhalle im Gemeindeteil Gunzenbach um Aufnahme in das Programm beworben.

Unterfrankenweit lagen insgesamt 150 Bewerbungen vor, mit einem gesamten Antragsvolumen von 152,9 Mio. €, während tatsächlich lediglich 44,4 Mio € an Fördermitteln bereit standen. Insofern musste eine strenge Auswahl getroffen werden, welche Projekte eine Förderung erhalten können. Insgesamt wurden 61 Projekte ausgewählt und für uns sehr erfreulich, war darunter auch die Teilsanierung des Schulobjektes in Gunzenbach. Um in der Turnhalle den Boden auszutauschen, in der Schule neue Fenster sowie Sanitäranlagen zu installieren und um die zentrale Heizung zu erneuern, stehen nun 394.000 € an Fördergeldern bereit, was tatsächlich 90 % der geschätzten Kosten entspricht.

Der Markt Mömbris wird nun qualifi zierte Planungsbüros damit beauftragen, die Projekte im Detail vorzubereiten, um dann im Laufe des Jahres 2019 tatsächlich bauen zu können. Wichtig wird es hier sein, sich mit der Schule und den Vereinen so abzustimmen, dass deren Schul- bzw. Vereinsbetrieb möglichst wenig eingeschränkt wird. Gerade vor dem Hintergrund, dass sich der Staat vor gut einem Jahrzehnt geweigert hat, Sanierungsmaßnahmen in Gunzenbach finanziell zu unterstützen, ist die Aufnahme in das KIP-S-Programm eine tolle Nachricht.

Auch für das Projekt in Mömbris ist der Zug noch nicht gänzlich abgefahren. In jedem Landkreis wurden Projekte als Nachrücker ausgesucht, sofern nicht alle ausgewählten Maßnahmen realisiert werden. Das Betreuungsgebäude für die Grundschule Mömbris steht auf der Nachrückerliste und somit besteht noch eine kleine Hoffnung, auch hier zum Zuge zu kommen.


**********


Im vergangenen Monat hat die Zukunft des gemeindlichen Anwesens „Am Markt 10“ in Mömbris die Gemeinderatsgremien intensiv beschäftigt. Wunsch des Gemeinderates ist es, das zentrale historische Gebäude zu sanieren, so dass künftig zwei Wohnungen entstehen können. Alle anderen Bauten sollen abgebrochen werden. Zudem soll eine kleine Parkscheune errichtet werden, um zusätzliche öffentliche Stellplätze zu schaffen.

Da in der öffentlichen Diskussion aber auch zahlreiche andere Nutzungsvorschläge gemacht wurden, soll jetzt eine Bürgerversammlung stattfinden, in deren Rahmen alle Interessierten sich zur Zukunft des gemeindlichen Grundstückes äußern können. Erst nach dieser Veranstaltung soll dann eine abschließende Entscheidung fallen. Auch wenn wir zur Bürgerversammlung noch einmal gesondert einladen werden, so bitte ich heute schon alle Interessierten, sich den Abend des 4. Oktober 2018 frei zu halten, um mit uns gemeinsam dieses Thema zu beraten.


Social Media