Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Samstag
30
Sep . 23

Keltern am Wanderheim
Wanderverein Schimborn
Dienstag
03
Okt . 23

Leisberghütte Mensengesäß | 12:00 Uhr

Kürbisfest
Wanderverein Alpenrose Mensengesäß e. V.
Freitag
06
Okt . 23

Marktplatz Mömbris | 16:00 Uhr

Weinstand
TonLeiter Mömbris-Mensengesäß e. V.
Samstag
14
Okt . 23

Altpapiersammlung
Freiwillige Feuerwehr Gunzenbach e. V.
Sonntag
15
Okt . 23

Wanderung
Wanderverein Schimborn
Montag
16
Okt . 23

Ivo-Zeiger-Grundschule Mömbris | 16:30 Uhr bis 20:30

Blutspende
BRK Bereitschaft Mömbris
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

(Fast) Geschafft


 Aus dem Rathaus


Projekt Erweiterungsbau- und Bestandssanierung Rathaus mit Umzug und Neumöblierung weitestgehend abgeschlossen.


Die Gesamtmaßnahme startete im Juni 2013 mit dem Spatenstich zur Errichtung des Erweiterungsbaus. Nach Fertigstellung der Räumlichkeiten im September 2015 zog die gesamte Belegschaft unter beengten Verhältnissen in den Neubau, damit die Sanierung des Bestandsgebäudes in Angriff genommen werden konnte. Ursprünglich war vorgesehen, lediglich die Fluchtwegesituation und den Brandschutz auf den neuesten Stand zu bringen und den eigentlichen baulichen Bestand weitestgehend zu belassen. Nach Aufnahme der Sanierungsarbeiten im März 2017 hat sich jedoch herausgestellt, dass die vorhandenen Holzbalken der Deckenkonstruktionen in größeren Teilbereichen durch Pilz- und Insektenbefall stark angegriffen waren. Trotz punktueller Voruntersuchungen konnten diese Schäden im Vorfeld nicht festgestellt werden. Der Sanierungsumfang hat sich dadurch maßgeblich erhöht, was sich verständlicherweise auch auf die Bauzeit und die Kostenentwicklung ausgewirkt hat.

Mit dem Teilumzug verschiedener Abteilungen in das Bestandsgebäude und der Neumöblierung fast aller Büros konnte das Projekt am vergangenen Wochenende weitestgehend abgeschlossen werden. Dieser letzte Abschnitt stellte eine gewisse logistische Herausforderung dar. Ab vergangenen Mittwoch galt es rund 250 neu gelieferte Möbelstücke in dem Gebäude zu vertragen und aufzubauen. Gleichzeitig mussten die Büros geräumt und das alte Mobiliar entsorgt werden. Die komplette EDV sowie die Telefonanlage mussten demontiert, an die jeweils neuen Arbeitsplätze verbracht und nach Montage der Schreibtische wieder installiert werden. Der gesamte Aktenbestand der Büros war während des Betriebes in knapp 500 Umzugskartons zu verpacken, anschließend innerhalb des Gebäudes in die neuen Büros zu transportieren und am Montag im laufenden Betrieb wieder auszupacken und einzuräumen. Obwohl noch verschiedene Restarbeiten zu erledigen sind mussten der Umzug und die Möblierung vergangene Woche über die Bühne gehen, da dies längerfristig terminiert war und nicht verschoben werden konnte. Folglich gilt es während des Betriebes noch an der einen oder anderen Stelle verschiedene Dinge fertigzustellen. Insbesondere das neue Fluchttreppenhaus im Altbau konnte aus Gründen des Baustellenablaufes noch nicht ausgebaut  werden. Um die Schmutz- und Lärmbelästigung während der Bauphase für Mitarbeiter und Rathausbesucher zu minimieren wurde der gesamte Baustellenverkehr hierüber abgewickelt.

Vorgenannte Arbeiten werden unmittelbar in Angriff genommen, so dass die endgültige Fertigstellung für voraussichtlich Ende Februar/Anfang März vorgesehen ist. Zum gegebenen Zeitpunkt ist dann eine entsprechende offizielle Einweihungsfeier angedacht. Der Markt Mömbris bedankt sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für ihr Verständnis hinsichtlich der Einschränkungen während der Bauphase, sowie der kompletten Schließung während des Umzuges bzw. der Neumöblierung vergangene Woche. Dafür erwarten den Besucher und die Belegschaft jetzt Räumlichkeiten, die in Sachen Brandschutz dem aktuellen Standard entsprechen. Durch stufenlose Übergänge zwischen Alt- und Neubau auf jeder Etage sind zudem alle Büros barrierefrei erreichbar. Die notwendigen Sozialräume und Besprechungszimmer runden das Raumangebot ab. Bei der Planung wurde bereits ein räumlicher Puffer berücksichtigt, um bei eventuell zukünftig steigenden Mitarbeiterzahlen ohne zusätzliche bauliche Maßnahmen noch Raum für weitere Arbeitsplätze zur Verfügung stellen zu können. Die Investitionen belaufen sich auf rund 2,5 Millionen Euro für die Errichtung des Erweiterungsbaus sowie rund 1,3 Millionen Euro für die Sanierung des Bestandsgebäudes. Für letzteren Bauabschnitt erhält der Markt Mömbris im Rahmen eines Kommunalen Investitionsprogramms (KIP) staatliche Zuschüsse in Höhe von rund 470.000 Euro für Verbesserungen im energetischen Bereich und die Herstellung der Barrierefreiheit.

Nachfolgend noch einmal eine grobe Orientierung für die Rathausbesucher, da sich bezüglich der Bürobelegungen doch nicht unerhebliche Änderungen ergeben haben:

  • Haupteingang und Empfang befi nden sich unverändert im Erdgeschoss des Neubaus
  • Erdgeschoss Neubau: Bürgerbüro (weitestgehend unverändert), Steueramt
  • Erdgeschoss Altbau: Kasse, Kämmerei, Trauzimmer (weitestgehend unverändert)
  • Obergeschoss Neubau: Bürgermeister, Geschäftsleitung, Haupt- und Personalverwaltung
  • Obergeschoss Altbau: Bau – und Beitragsverwaltung, Liegenschaftsamt
  • Dachgeschoss Neubau: Sitzungssaal (unverändert)
  • Dachgeschoss Altbau: Technische Bauverwaltung

Alle Mitarbeiter sind nach wie vor telefonisch unter der bisherigen Durchwahl erreichbar. Auch alle E-Mail -Adressen blieben unverändert.


Social Media