Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Samstag
30
Sep . 23

Keltern am Wanderheim
Wanderverein Schimborn
Dienstag
03
Okt . 23

Leisberghütte Mensengesäß | 12:00 Uhr

Kürbisfest
Wanderverein Alpenrose Mensengesäß e. V.
Freitag
06
Okt . 23

Marktplatz Mömbris | 16:00 Uhr

Weinstand
TonLeiter Mömbris-Mensengesäß e. V.
Samstag
14
Okt . 23

Altpapiersammlung
Freiwillige Feuerwehr Gunzenbach e. V.
Sonntag
15
Okt . 23

Wanderung
Wanderverein Schimborn
Montag
16
Okt . 23

Ivo-Zeiger-Grundschule Mömbris | 16:30 Uhr bis 20:30

Blutspende
BRK Bereitschaft Mömbris
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Familienstützpunkt Mömbris


 Aus dem Rathaus



Liebe Mömbriser*innen, liebe Kinder, Jugendliche und Familien,

seit fast 10 Monaten leite ich nun den Familienstützpunkt in Mömbris. Ich konnte erste Kontakte zu Einrichtungen (Kitas, Vereine, VHS, etc.) und Kooperationspartnern (Familien- und Jugendbeauftragte) knüpfen und trotz Corona meine Arbeit sehr gut aufnehmen und neue Projekte ins Rollen bringen.

Im vergangenen Jahr kam es so zu zwei neu gegründeten Krabbelgruppentreffs im Markt. Die Kinder von 0-3 Jahren treffen sich mittwochs (9.30 Uhr bis 11.00 Uhr und/oder 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr) gemeinsam mit ihren Eltern im Sitzungsraum des Ivo-Zeiger Hauses. Im Dezember haben sich vier Mütter ehrenamtlich zu Krabbelgruppenleitungen ausbilden lassen und führen diese unter Hygieneauflagen durch.

Im Herbst fand in Kooperation mit der VHS Kahlgrund Spessart ein kostenloser Familienausflug nach Heigenbrücken statt. Wir wanderten durch die Natur im Spessart, entdeckten einige Tiere und machten gemeinsame Rast auf dem Spielplatz.

Alle Projekte, sei es Bastelaktionen to go, Weihnachtsgeschenke für die Kinder oder auch die Krabbelgruppen finden bisher positiven Anklang.

Der Baustein „Familienstützpunkt als Anlaufstelle“ werden vor allem im Bereich der niederschwelligen Beratung sehr gut angenommen. Termine hierfür können gerne per Mail oder telefonisch vereinbart werden.

Um einen kurzen Ausblick auf das Jahr 2022 zu geben, möchte ich zunächst auf den Fachvortrag in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Hochspessart, zum Thema „Völlig anders und trotzdem ganz normal – hochsensible/hochsensitive Kinder verstehen und begleiten“ hinweisen. Dieser findet am 22.02.22 um 19.00 Uhr online über WebEx statt. Der Fachvortrag richtet sich an Eltern hochsensibler Kinder, Lehrer, pädagogisches Personal und alle die an diesem Thema interessiert sind. Anmeldungen sind noch bis heute unter familienstuetzpunkt-moembris(at)t-online.de möglich.

Im Mai starten die Vatertage Untermain (www.vatertage-untermain.de). Der Familienstützpunkt Mömbris bietet an den Vatertagen eine Fahrt in den Freizeitpark Steinau an, sowie ein Vater-Kind Kegeln beim RG Goldbach in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Goldbach.

In den Sommerferien wird es neben dem Ferienangebot der Mittagsbetreuung, zwei Ferienbetreuungswochen des Familienstützpunktes geben. Erstmalig unter dem Namen „Möwe“ (Mömbris weckt Erlebnisse) findet eine Ganztagesferienbetreuung für Kinder im Alter von 6-12 Jahren statt. Getreu dem Motto „Erlebnisse wecken“ und „Natur pur“ werden wir mit den Kindern in beiden Ferienwochen im Freien sein – die Natur als riesiger Abenteuerspielplatz. Was gibt es Schöneres? Wir erkunden mit den Kindern die nähere Umgebung, sind kreativ und Basteln, spielen Fußball und genießen die Ferien in vollen Zügen. „Möwe“ findet statt vom 08. bis 18.08.2022 und kann als Ausschreibung ab Frühjahr unter der Homepage www.familienstuetzpunkt-moembris.de eingesehen werden.

Ich wünsche allen Familien weiterhin eine gute Zeit und bin gerne als Ansprechpartnerin für Sie da!


Schlagworte

Social Media