Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Freitag
15
Dez . 23

Jugendraum Schimborn | 15:00 Uhr bis 18:00

Offener Jugendtreff (ab 10 Jahren)
Jugendpflege Mömbris
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Erschließung Neubaugebiet „Ober der Linde“ und Straßenausbau „Steinhohle“ und „Am Grund“


 Aus dem Rathaus


Heute darf ich Sie zum Stand der Erschließungsmaßnahme des Neubaugebiets „Ober der Linde“ und zur weiteren Vorgehensweise des Straßenausbaus in der „Steinhohle“ und „Am Grund“ informieren.


Mit der Erschließung des Neubaugebiets „Ober der Linde“ möchte der Markt Mömbris Baugrund für junge Familien in Mömbris schaffen. Das Neubaugebiet „Ober der Linde“ erschließt ca. 11 Bauplätze und liegt südwestlich der Ivo-Zeiger-Grundschule an der Schießmauerstraße.

Bei den Voruntersuchungen zur Erschließung des NBG „Ober der Linde“ wurde festgestellt, dass die Entwässerung nicht dem Hauptentwässerungsplan des Marktes Mömbris von 1976 entspricht und die bestehende Kanalisation mit der Zuleitung des Abwassers aus dem Neubaugebiet überfordert ist.

Für die Erschließung des Neubaugebiets wurde deswegen, neben der eigentlichen Erschließungsmaßnahme für das Neubaugebiet, eine äußere Erschließung für die Ableitung des Abwassers notwendig. Diese sollte zuerst über die Steinhohle und die Hauptstraße dem Rappachsammler zugeführt werden. Nach Gesprächen mit den Anwohnern der Steinhole und dem positiven Signal des Zweckverbands Abwasserbeseitigung Kahlgrund entschloss man sich, die äußere Erschließung des Neubaugebiets durch die obere Steinhohle über ein gemeindliches Grundstück in das Rappachtal zum Verbandssammler zu führen. Durch die Aufdimensionierung des Kanals in der Schießmauerstraße, dem Rappacher Weg und dem direkten Anschluss über die Steinhohle an den Verbandssammler wird sich auch die Entwässerungssituation der dort angeschlossenen Kanalstränge verbessern. Ferner kann der Kanaldurchmesser im unteren Bereich der Steinhohle kleiner ausfallen, wodurch sich die Grabenbreite in dem sehr engen Bereich der Steinhohle auf das absolut notwendige Maß reduziert wird.

Parallel zur Erschließung des Neubaugebiets „Ober der Linde“ soll im kommenden Jahr auch die Straßenausbauplanung der „Steinhohle“ und „Am Grund“ vorangetrieben werden. Die Steinhohle wird zur Ortsmitte immer enger und weist vor der Einmündung in die Hauptstraße nur noch eine Breite von weniger als 3,60 m, auf, sodass bereits der Begegnungsfall zweier PKW zu Problemen führt. Bei der Begegnung eines PKW mit einem LKW bricht der Verkehr in der Steinhohle zusammen und eines der sich begegnenden Fahrzeuge muss zurückstoßen. Die Lösung der Begegnungsverkehrsproblematik muss sich aus der Planung ergeben. Eine Lösung könnte die bei der Anliegerversammlung bereits kurz angeschnittene Verkehrsführung in einer Richtung sein.

Die Erschließung des Neubaugebiets „Ober der Linde“ wird im zeitigen Frühjahr 2019 mit den Rodungsarbeiten auf der Kanaltrasse zum Rappachgrund beginnen. Die Rodungsarbeiten müssen bis Ende Februar 2019 abgeschlossen werden und sind deswegen bereits in der Vorbereitung. Der Markt Mömbris möchte die Eigentümer der an der Trasse anliegenden Grundstücke rechtzeitig über die Durchführung und den Umfang der Arbeiten informieren und wird diesbezüglich bereits in Kürze auf die betroffenen Eigentümer zukommen.

Im Anschluss soll mit der Erschließung des Neubaugebietes begonnen werden. Ziel ist die Erschließung 2019 herzustellen und im Anschluss die entstehenden Bauplätze an Interessenten zu verkaufen. In den Verträgen wird eine Bauverpflichtung enthalten sein um sicher zu stellen, dass die Flächen auch schnell genutzt werden. Dass Neubaugebiete entstehen und dort Flächen viele Jahre lang nicht baulich genutzt werden möchte der Markt Mömbris künftig konsequent unterbinden. Daher werden nur noch dort Gebiete ausgewiesen, wo der Markt Mömbris Eigentümer ist oder aber die Eigentümer eine Bauverpflichtung eingehen.


Social Media