Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Freitag
15
Dez . 23

Jugendraum Schimborn | 15:00 Uhr bis 18:00

Offener Jugendtreff (ab 10 Jahren)
Jugendpflege Mömbris
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Ergebnisse des Workshops „Mobilität in Mömbris verbessern“


 Aus dem Rathaus



Wie lässt sich das Mobilitätsangebot in Mömbris verbessern? Wie kann es nachhaltiger gestaltet werden? Diese und andere Fragen standen jüngst im Fokus eines öffentlichen Beteiligungsworkshops in der Turnhalle Schimborn.

Der Workshop war Teil des Projekts GREEN, das gemeinsam von der Deutschen Umweltstiftung, der Universität Kassel und den Gemeinden Netzschkau, Mömbris, Schöllkrippen und Kahl am Main umgesetzt wird. Herzstück des Vorhabens ist eine digitale Mobilitätstafel, die an einem Knotenpunkt in den Gemeinden aufgestellt wird, und neue Formen der gemeinsamen Mobilität ermöglichen soll.

Dank des umfangreichen Engagements der anwesenden Bürger*innen ergaben sich im Workshop viele spannende Impulse, die zur Verbesserung der Mobilität in der Marktgemeinde beitragen sollen. Die Teilnehmenden wünschten sich u. a. Barrierefreiheit und schnellere Taktung des ÖPNV sowie die verbesserte Anbindung aller Ortsteile – vor allem Randgebiete sollen erreichbarer werden.

Die Bürger*innen zeigten sich sehr interessiert an der vorgestellten Mobilitätstafel und deren Weiterentwicklung für Mömbris. Interessierte engagieren sich fortan in einem dazu gebildeten Begleitkreis. Dieser soll dazu beitragen, die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse der Marktgemeinde bei der Planung der Mobilitätstafel zu berücksichtigen. Das erste Treffen findet im Dezember 2021 statt.

Wenn Sie neugierig geworden sind, wie sich unser Mobilitätsprojekt weiterentwickelt und wie es in den anderen Kommunen angenommen wird, begleiten Sie gerne unsere nächsten Schritte. Melden Sie sich dazu einfach per E-Mail unter green(at)dus.online.

Foto: Deutsche Umweltstiftung


Social Media