Im Jahre 2015 ist eine Investorin auf den Markt Mömbris zugekommen, mit der Idee, im Ortsteil Dörnsteinbach in Nachbarschaft zum Fußballplatz einen Spielgarten für Kinder nach schwedischem Vorbild zu schaffen. Um den Aufenthalt dort auch für die Eltern angenehm zu machen, ist zudem ein Café geplant.
Nachdem dieses Konzept unserem Marktgemeinderat vorgestellt wurde, gab dieser grünes Licht für das Vorhaben und beauftragte die Verwaltung, alles Notwendige zur Realisierung in die Wege zu leiten. Nach ersten Gesprächen mit dem Landratsamt war schnell klar, dass ein Bebauungsplan aufgestellt werden muss. Das gesamte Verfahren wurde im Jahre 2016 durchlaufen. Im Anschluss galt es noch zahlreiche Fragen, wie z. B. die Erschließung mit Wasser und Abwasser sowie die Zufahrtssituation, zu klären. Diese wird von der Ortsverbindungsstraße Dörnsteinbach/Oberschur aus erfolgen, während die Ver- und Entsorgungsleitungen vom Ortsausgang Dörnsteinbach über die Straße „Am Heiligenwald“ verlegt werden.
Nachdem nun auch das Landratsamt die Baugenehmigung erteilt hat, konnte das Projekt mit einem symbolischen Spatenstich am 15. November 2019 in die Bauphase übergehen. Bis zu einer Eröffnung müssen wir uns noch etwa ein gutes Jahr gedulden.
Geplante Attraktionen für die Kinder sind verschiedene Spielhäuser, eine Spielterrasse, ein Wasserspielplatz, ein Barfußpfad und ein Papptiergarten.
Im Außenbereich sollen ein Stall mit beweglichen Papptieren, eine Wasserlandschaft, Höhlen, eine Heuscheune mit Sprungmöglichkeiten oder ein Krabbelbereich errichtet werden. Zudem sind in den Plänen ein „Berühre-nicht-den-Boden-Pfad“, ein Minieinkaufsmarkt mit Marktständen, ein Kindercafé und eine Holzbausteinecke angedacht. Das bereits erwähnte Café für die Eltern ist zudem ein wichtiger Baustein für das Vorhaben, wobei die gastronomische Einrichtung auch so konzipiert ist, dass auch Besucher ohne Kinder willkommen sind.
Im Café soll es Snacks, morgendliches Frühstücksbuffet und kostenloses WLAN geben. Die Gesamtkonzeption ist nicht nur auf Eltern und Kinder alleine ausgerichtet; auch Ortsbürger, Wanderer, Radfahrer oder Touristen sind das ganze Jahr über herzlich willkommen.
Der Markt Mömbris hat dieses Projekt von Anfang an unterstützt und hofft, dass eine Attraktion entsteht, von der alle Familien im Markt Mömbris besonders profitieren werden.