Der Markt Mömbris wird am 29. April 2021 ab 19:30 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung durchführen. Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen, sich digital über den Sachstand bei verschiedenen Projekten aber auch andere Themen, die unsere Bürger bewegen, zu informieren.
Im Rahmen der Veranstaltung ist einerseits geplant, auf derzeit laufende Bauprojekte einzugehen; andererseits sollen aber auch Punkte thematisiert werden, die unseren Bürgern wichtig sind. Es besteht die Möglichkeit, sich im Vorfeld an die Gemeindeverwaltung zu wenden und Fragen zu stellen. Dies ist entweder per Brief (Markt Mömbris, Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris) oder per E-Mail (verwaltung(at)moembris.bayern.de) möglich. Im Rahmen der Informationsveranstaltung werden wir auf alle Fragen eingehen, die für einen größeren Personenkreis interessant sind.
Wenn Punkte angesprochen werden, wie z. B. eine nicht funktionierende Straßenlampe in einer Sacksache, so sind diese zwar auch wichtig, aber dies lässt sich bereits im Vorfeld der Veranstaltung beheben. Der Markt Mömbris würde sich sehr über eine rege Teilnahme freuen. Wenn schon ein persönlicher Austausch durch Corona deutlich erschwert ist, so bietet die digitale Variante auch in dieser Zeit eine gute Möglichkeit, miteinander im Gespräch zu bleiben.
Der Link, über den Sie an der Veranstaltung teilnehmen können, finden Sie hier: https://moembris.webex.com/moembris/j.php?MTID=m3f63191ac136a2c8c2490464df1e2c72
Corona-Schnelltests und Corona-Impftermine
Im aktuellem Bürgerblatt (Nr. 8/2021) finden Sie auf Seite 7 auch noch Informationen darüber, wo Sie wann in unserer Region einen Corona-Schnelltest machen können. Darüber hinaus sind dort auch Informationen hinterlegt, wie Sie sich für eine Corona-Impfung beim Freistaat Bayern anmelden. Ich möchte alle Menschen im Markt Mömbris motivieren, diese Angebote des Staates auch in Anspruch zu nehmen.
Allerdings muss ich gleichzeitig betonen, der Markt Mömbris hat keine Möglichkeit, bei der Terminvergabe für seine Bürger einen schnelleren Termin zu bekommen. Auf die Terminvergabe hat auch ein Bürgermeister keinen Einfluss. Darüber hinaus möchte ich alle Bürger bitten, bei einem persönlichen Termin das gemeindliche Rathaus nur mit einer Schutzmaske zu betreten. Hier können wir leider auch keine Ausnahmen für Personen machen, die bereits eine Corona-Erkrankung überstanden haben oder vollständig geimpft wurden. Bis auf weiteres muss leider von allen Personen, die das Rathaus betreten, verlangt werden, eine Schutzmaske zu tragen. Wir sind alle froh, sobald die Pandemie besiegt ist, wenn diese Einschränkungen wieder zurück genommen werden können.
Bitte geben Sie auf sich Acht und bleiben Sie gesund!