Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Freitag
15
Dez . 23

Jugendraum Schimborn | 15:00 Uhr bis 18:00

Offener Jugendtreff (ab 10 Jahren)
Jugendpflege Mömbris
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Landkreis Aschaffenburg informiert: Mehr Fairness im Osternest


 Aus dem Landkreis



Ostern steht vor der Tür und viele Osternester warten darauf befüllt zu werden. Ganz oben auf der Liste stehen Schoko-Ostereier und Schoko-Osterhasen – und was uns freut, diese Naschereien gibt es auch in fair. Denn immer mehr Unternehmen setzen für diese Saisonartikel auf Fairtrade-Kakao.

Auch viele weitere Produkte aus dem fairen Handel eignen sich hervorragend dazu, das Osterfest gemeinsam fair und nachhaltig zu feiern. Die Palette reicht vom Kaffee oder Tee, der von Kleinbauern in Kooperativen angebaut wird, über Naschereien mit fair gehandelten Zutaten bis hin zu handwerklichen Produkten wie Dekoartikel für den festlich gedeckten Tisch.

Produkte mit dem Fairtrade-Siegel oder Siegel einzelner Fair-Handels-Organisationen gibt es im Landkreis Aschaffenburg in zahlreichen Einzelhandelsgeschäften und in den Weltläden, den Fachgeschäften des fairen Handels. Zudem organisieren „Eine Welt“-Arbeitskreise und kirchliche Organisationen Fairtrade-Verkaufsaktionen in der Osterzeit, zum Beispiel im Anschluss an den Gottesdienst.

Wer fair schenkt bereitet doppelt Freude. Man beschenkt nämlich nicht nur seine Liebsten, sondern bereitet auch den Menschen, die das Produkt hergestellt haben, eine Freude. Denn im Fairen Handel erhält der Produzent einen fairen Lohn für seine Arbeit.

Durch den Einkauf fair gehandelter Produkte kann jeder einzelne – auch über die Osterzeit hinaus – etwas dafür tun, die Welt ein Stück gerechter zu machen.


Social Media