Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
31
Mär . 23

Sportheim Gunzenbach

Generalversammlung
SpVgg Rothengrund/Gunzenbach
Samstag
01
Apr . 23

Turnhalle Gunzenbach

Frühjahrskonzert
Musikverein Gunzenbach
Sonntag
02
Apr . 23

Turnhalle Schimborn

Frühjahrskonzert
Musikverein Schimborn
Sonntag
02
Apr . 23

Oberschur

Ostereierschießen
Schützenverein Niedersteinbach
Donnerstag
06
Apr . 23

Sportheim Mensengesäß | 20:00 Uhr

Preisschafkopf
SV Eintracht Mensengesäß 1946 e. V.
Freitag
07
Apr . 23

Oberschur

Ostereierschießen
Schützenverein Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Die Ausgrabung der Burgruine Mömbris, es geht los!


 Aus dem Rathaus



Nach Monaten der Vorbereitung steht die Ausgrabung in Mömbris nun unmittelbar bevor. Der Markt Mömbris, vertreten durch Bürgermeister Felix Wissel, hat dankenswerterweise die Beantragung der Ausgrabung übernommen. Die Denkmalbehörde am Landratsamt Aschaffenburg hat den Antrag genehmigt und die obere Denkmalbehörde in Schloss Seehof bei Bamberg hat ihr Einvernehmen erteilt. Der Verein Kulturlandschaft Kahlgrund wird gemeinsam mit dem Archäologischen Spessartprojekt, Institut der Universität Würzburg, die Durchführung der Ausgrabung übernehmen. Wir freuen uns schon sehr über das große Interesse der Mömbriser Bürgerinnen und Bürger. Der Archäologe Harald Rosmanitz hat in einem sehr gut besuchten Vortrag im Sitzungssaal des Rathauses am 29. März, die Einmoderation zur Grabungsmaßnahme übernommen. Herr Rosmanitz hat die große Fähigkeit historische Zusammenhänge der lokalen Geschichte zum großen Geschehen auf Ebene des Kaiserreichs in einen spannenden und verständlichen Vortrag zu verbinden. Auch an diesem Abend waren die Zuhörer von seiner plastischen Erzählung gefesselt.

Nun, am 2. Mai beginnen die Grabungen. Wir werden immer werktags, von Montag bis Freitag, von 9 bis 17 Uhr arbeiten. Alle Helfer, die an der Grabung mitarbeiten, bitten wir um geeignete Kleidung, festes Schuhwerk, am Besten Sicherheitsschuhe, Handschuhe und falls erforderlich, Sonnenschutz. Wir freuen uns über jeden Helfer. Das Alter oder die körperliche Leistungsfähigkeit spielen keine große Rolle. Für jeden gibt es die passende Beschäftigung. Natürlich wird der Verein Kulturlandschaft Kahlgrund wieder für das leibliche Wohl der Ausgräber Sorge tragen. Dabei freuen wir uns natürlich über selbstgebackene Naturalspenden, wie Kuchen, Kekse oder ähnliches. Erfahrungsgemäß sind die Ausgräber keine Kostverächter!

Zur Seite steht uns der Bauhof des Marktes Mömbris, der wichtige Arbeiten bei der Einrichtung der Baustelle übernimmt und für die Sicherheit auf der Grabung sorgt.

Absperrungen und Sicherungen werden wir auch am Sonntag, dem 30. Juni, brauchen, wenn hoffentlich wieder zahlreiche Besucher unser Grabungsfest besuchen. Ein spannender Tag, wie sich sicherlich noch einige erinnern werden, die am Grabungsfest an der Ruine Hauenstein waren. Dort konnten wir und auch in Mömbris werden wir, die ersten Funde, quasi noch erdwarm, präsentieren. Neuigkeiten rund um die Ausgrabung, sowie weitere Informationen rund um den gemeinnützigen Verein Kulturlandschaft Kahlgrund, finden Sie auch im Internet unter www.kulturlandschaft-kahlgrund.de.


Social Media