Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Freitag
15
Dez . 23

Jugendraum Schimborn | 15:00 Uhr bis 18:00

Offener Jugendtreff (ab 10 Jahren)
Jugendpflege Mömbris
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Der Erinnerungsplatz – ein Ort, der verbindet


 Aus dem Rathaus


Nach 6-monatiger Konzeptionierungs- und Bauphase ist das Pilotprojekt „Erinnerungsplatz“ erfolgreich abgeschlossen und der Platz in der freien Natur im Kahlgrund-Spessart wird offiziell eröffnet.


Der Erinnerungsplatz lädt dazu ein, sich mit seinen Verlusterfahrungen – egal ob akut oder Jahre zurück – für die Verweildauer vor Ort, aktiv auseinanderzusetzen. Dort können Groß und Klein, ungeachtet ihres Glaubens oder ihrer Herkunft, auf kreative Art und Weise ihre schönen Erinnerungen an verstorbene Lieblingsmenschen oder -tiere und Zukunftswünsche zum Ausdruck bringen. Das hierfür entwickelte Konzept soll ebenso Trauernde unterstützen. Der Erinnerungsplatz bietet Raum zum Entschleunigen und lässt Menschen aktiv mit sich und anderen in Kontakt kommen. Ein Schaukasten vor Ort gibt Informationen zu Angeboten und Veranstaltungen von Kooperationspartner*innen. Der Erinnerungsplatz liegt am Steinackerweg (Wanderweg M2) und dient auch als Rastplatz.

Das innovative Konzept, das die Erinnerungskultur stärkt, aber auch Trauernde unterstützt, wurde von Carolin Reuter (u. a. Trauercoach) entwickelt und mit dem Kernteam bestehend aus Willi Reuter und Sebastian Rasel in der Freizeit umgesetzt. Unterstützt wurden sie bei der künstlerischen Umsetzung durch weitere freiwillige Helfer. Der Erinnerungsplatz ist ein Pilotprojekt, das im Rahmen der Projektförderung ,,Deine Heimat, dein Projekt 2022“ anteilig aus Mitteln der Kommunalen Allianz Kahlgrund-Spessart des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland gefördert wurde (20 % Eigenanteil).

Der Erinnerungsplatz soll nicht nur ein Anfang, sondern auch ein Zeichen sein, wie man das Thema Erinnerung und Trauer Menschen kreativ und am Puls der Zeit zugänglich machen und dadurch Kraft schöpfen kann.

Zur Eröffnung und Einweihung des Erinnerungsplatzes am Samstag, dem 19. November um 14:30 Uhr in Mömbris, Ortsteil Schimborn laden wir Sie herzlich ein.

Es wird ein kleines Rahmenprogramm geben: Vorstellung des Erinnerungsplatzes durch das Team, Einweihung des Platzes durch Reinhold Glaser, Live-Gesang von Petra Berghaus - Sängerin, Grafikerin, Autorin. Ansprachen und Grußworte werden erwartet u. a. von: Dr. Alexander Legler - Landrat, Marc Babo - Allianzsprecher Kommunale Allianz Kahlgrund-Spessart und 1. Bürgermeister Markt Schöllkrippen, Heiko Hoier - 2. Bürgermeister Gemeinde Mömbris.

Für Kuchen auf Spendenbasis wären wir sehr dankbar. Der Erinnerungsplatz liegt in der Gemeinde Mömbris, im Ortsteil Schimborn. Lage und Anfahrt finden Sie unter: erinnerungsplatz-kahlgrund.de/platzbesuchen.


Social Media