Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
02
Jun . 23

Walldürn bis 05.06.2023

Wallfahrt
Wallfahrerverein Mömbris
Freitag
02
Jun . 23

Marktplatz Mömbris | 16:00 Uhr

Weinstand
TonLeiter Mömbris-Mensengesäß e. V.
Donnerstag
08
Jun . 23

Walldürn bis 11.06.2023

Wallfahrt nach Walldürn
Walldürner Verein Niedersteinbach
Sonntag
11
Jun . 23

Mönchsondheim

Mitwirkung beim Unterfränkischen Volksmusiktag
Bauersberger Sänger
Sonntag
11
Jun . 23

Sportgelände SpVgg Rothengrund/Gunzenbach

Motorradfest
Motorradfreunde Gunzenbach e. V.
Samstag
17
Jun . 23

Sportgelände Brücken | 14:00 Uhr

Hobby-Volleyball-Turnier
FV Viktoria Brücken e. V.
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Bundestagswahl unter Corona-Bedingungen


 Aus dem Rathaus



Auch wenn bis zur Bundestagswahl am 26. September 2021 noch gut drei Monate Zeit sind, haben die Vorbereitungen im Rathaus schon begonnen. Es gilt eine Wahl in Zeiten von COVID 19 vorzubereiten. Wir hoffen zwar, dass die Zahl der infizierten Menschen in Hinblick auf die bis dahin gestiegene Impfquote abgenommen hat. Gleichwohl können wir die weitere Entwicklung nicht vorher sehen und müssen die Wahlhandlung so abwickeln, dass sie sowohl für die Bürger, als auch die eingesetzten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sicher ist.

Hierzu ist es z. B. notwendig, dass die Mindestabstände von 1,5 m zwischen allen Anwesenden sichergestellt werden. Gerade in den kleineren Ortsteilen verfügt der Markt Mömbris nicht über Räumlichkeiten, die geeignet wären, entsprechende Abstände einzuhalten. Oftmals ist der Zugang auch nur über ein Treppenhaus möglich, in dem z. B. eine Einbahn-Regelung nicht möglich wäre. Seitens der Kreiswahlleitung wurden die Gemeinden zudem gebeten, nur Wahlbezirke zu bilden, die ausreichend viele Wahlberechtigte haben. Man gehe von einem erhöhten Briefwahlaufkommen aus, was zur Folge habe, dass in Stimmbezirken mit weniger als 300 Wahlberechtigten vermutlich nicht genügend Stimmzettel abgegeben werden, um die Anonymität zu gewährleisten.

Der Markt Mömbris hat daher beschlossen, mehrere kleine Stimmbezirke zu größeren Stimmbezirken zusammenzulegen. Im Einzelnen gibt es folgende Änderungen:

  • Strötzbach, Rappach und Hemsbach wählen in der Tischtennishalle Mömbris
  • Brücken und Niedersteinbach wählen im Pfarrsaal Niedersteinbach
  • Gunzenbach und Hohl wählen in der Turnhalle Gunzenbach
  • Daxberg und Reichenbach wählen in der Glasberghalle Daxberg

Mit Ausnahme der Pfarrsäle in Dörnsteinbach und Niedersteinbach sind die Wahllokale barrierefrei zugänglich.

Wählern, denen der Weg zu den Wahllokalen zu beschwerlich ist, empfehlen wir, Briefwahlunterlagen zu beantragen. Während es bisher vielfach üblich war, die Briefwahlunterlagen persönlich im Bürgerbüro zu beantragen und abzuholen, gilt nunmehr der Grundsatz der Kontaktvermeidung. Um dem Wahlamt die Ausstellung der Briefwahlunterlagen zu erleichtern, wird darum gebeten, die Unterlagen online über das Bürgerserviceportal zu beantragen. Am einfachsten und schnellsten geht das, indem der QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung gescannt wird. Natürlich funktioniert auch noch der Weg einen schriftlichen Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung einzureichen.

Bitte nehmen Sie an der Wahl teil und bleiben Sie gesund!


Social Media