In den Monaten September und Oktober steht die Mömbriser Seniorenhilfe den Mömbriser Senioren beratend und unterstützend bei der Sammlung von Informationen und Unterlagen zur Grundsteuerreform zur Seite.
Viele hilfesuchende und ratsuchende Bürgerinnen und Bürger haben zum Thema der Grundsteuerreform in den letzten Wochen Hilfe im Rathaus gesucht. Leider können und dürfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der betroffenen Abteilungen nur bedingt helfen, unterstützen und Auskünfte geben.
Aus diesem Grund hat sich das Rathaus, mit der Bitte und Frage, an die Mömbriser Seniorenhilfe gewandt, ob diese nicht die Senioren bei Fragen zur Grundsteuerreform unterstützen könnte. Erfreulicherweise hat die Mömbriser Seniorenhilfe hier ihre Unterstützung zugesagt.
Die Mömbriser Seniorenhilfe wird an folgenden Tagen im Rathaus Mömbris von 8:00 – 12:00 Uhr als Ansprechpartner für die Senioren (ab 65 Jahren) für Fragen zur Verfügung stehen.
- Di 06.09.2022 8:00 – 12:00 Uhr
- Di 13.09.2022 8:00 – 12:00 Uhr
- Di 20.09.2022 8:00 – 12:00 Uhr
- Di 27.09.2022 8:00 – 12:00 Uhr
- Di 04.10.2022 8:00 – 12:00 Uhr
- Di 11.10.2022 8:00 – 12:00 Uhr
- Di 18.10.2022 8:00 – 12:00 Uhr
- Di 25.10.2022 8:00 – 12:00 Uhr
Eine Beratung/Gespräch ist ausdrücklich NUR MIT TERMIN möglich.
Um einen Termin vereinbaren zu können, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Steueramt Mömbris, Tel. 06029/705-19, Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr oder an den Empfang im Rathaus, Tel. 06029/705-0.
Folgende Dokumente sind ZWINGEND zum vereinbarten Termin mitzubringen:
- Personalausweis
- Informationsschreiben des Finanzamtes
- Letzter Einheitswertbescheid bzw. Grundsteuermessbescheid
- Einkommensteuerbescheid bzw. Körperschaftssteuerbescheid
- Grundbuchauszug (soweit vorhanden)
- Notarvertrag
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Mömbriser Seniorenhilfe KEINE Anträge für die Bürgerinnen und Bürger ausfüllt! Die Mömbriser Seniorenhilfe nimmt lediglich die Funktion wahr, für Senioren die erforderlichen Unterlagen und Informationen zu sammeln und zusammenzustellen sowie Kontakte bspw. zu anderen Behörden herzustellen.
Am 28.09.2022 wird außerdem eine Infoveranstaltung im Ivo-Zeiger-Haus mit Thomas Bathon, Steuerberater, zur Grundsteuerreform stattfinden.